Gemüse fermentieren (ausprobieren)
Webcode: 33011011
Datum/Uhrzeit:
26.09.2025
(09:30 - 12:30 Uhr)
Anmeldeschluss:
19.09.2025
Fermentieren ist eine altbewährte und einfache Methode zur Lebensmittel-Haltbarmachung.
Sie wird eingesetzt, um Gemüse ohne Zusatzstoffe und ganz natürlich haltbar zu machen.
Statt wie z.B. beim Einkochen alle Keime abzutöten, nutzt man beim Fermentieren die im Gärungsprozess
entstehende Milchsäurebakterien.
Diese haben bei Verzehr einen positiven Einfluß auf die Darmflora aus.
In diesem halbtägigen Seminar mit Praxisanteil erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen rund ums Fermentieren:
- Wie schmeckt das?
- Welches Gemüse ist geeignet?
- Was brauche ich?
- Was passiert bei der Fermentation?
- Wie kann ich das zubereiten?
- Wie gesund ist das?
Programm
26.09.2025
09.30 - 12.30 Uhr
Gemüse fermentieren ausprobieren
Annegret Nitsch , LWK Niedersachsen

Annegret Nitsch , LWK Niedersachsen
Veranstaltungsleitung
Annegret Nitsch
, LWK Niedersachsen

Kosten
45,00 Euro
Sie erhalten während der Veranstaltung eine Rechnung.
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Dipl.oec.troph.
Christiane Rehkamp
Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Fachberaterin LandFrauen
Anmelden