Qualifizierungsmaßnahme zum Stallklima- und Tränkwassercheck (ITW)
bis 06.05.2025 (09:15 - 11:30 Uhr)
Der Fachbereich Landtechnik, Energie, Bauen, Immissionsschutz bietet in zwei Blöcken die Qualifizierung zur Durchführung des Stallklima- und Tränkewasserchecks im Rahmen der Initiative Tierwohl an.
Inhalte in Block 1 am 05.05.2025:
Initiative Tierwohl - Grundlagen -
Lüftungstechnik - Grundlagen -
Stallklimacheck Teil I (Stall allgemein, Zu- und Abluft, Temperaturfühler, Regelgerät)
Reinigung, Desinfektion, Tränkewassercheck
Inhalte in Block 2 am 06.05.2025:
Messgeräte, Heizung, Notstromversorgung
Stallklimacheck Teil II (Regelgerät, Alarmgerät)
Signalhorn, Meldeleuchte, Telefonwählgerät, Luftkühlung
Programm
Hanke Bokelmann , LWK Niedersachsen

Hanke Bokelmann
Berater Tierhaltung, Unternehmensberatung, Schweineberater, Schweineberatung, Schweinefütterung
Gerd Hermeling , LWK Niedersachsen

Gerd Hermeling
Berater Fütterung, Tierhaltung, Tierwohl, Fachberatung zur Schweinehaltung, Coach in der Landwirtschaft
Thomas Kessing , LWK Niedersachsen

Hanke Bokelmann , LWK Niedersachsen

Hanke Bokelmann
Berater Tierhaltung, Unternehmensberatung, Schweineberater, Schweineberatung, Schweinefütterung
Thomas Kessing , LWK Niedersachsen

Helmut Wahl , LWK Niedersachsen

Helmut Wahl
Berater Energietechnik, Erneuerbare Energien

Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Weitere Hinweise
Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit dem Browser Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.
Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.