Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Motorsäge Modul B: Baumfällung und Aufarbeitung von Starkholz für Frauen

Webcode: 33011251
Datum/Uhrzeit:
22.09.2025 (08:30 - 16:00 Uhr)
bis 24.09.2025 (08:00 - 16:00 Uhr)
Weitere Termine
Anmeldeschluss:
25.08.2025

Kursmodul B (nach KWF-Kursstandard):  Baumfällung und Aufarbeitung von Bäumen über 20 cm Brusthöhendurchmesser (Starkholz)


In fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb fallen Arbeiten an Bäumen im Wald oder auf dem Hof an. Aufbauend auf dem Kursmodul A lernen Sie in diesem Kurs das Fällen von mittelstarkem und starkem Holz über 20 cm Brusthöhendurchmesser.

Wir arbeiten in Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmerinnen je Ausbilder. Vorausgesetzt ist das erfolgreich absolvierte Modul A: Grundlagen der Motorsägenarbeit und Beherrschung der vermittelten Inhalte. 

Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen!

Lehrgangsinhalte

  • Fällung und Aufarbeitung von Bäumen über 20 cm Brusthöhendurchmesser (BHD)
  • Unfallverhütung
  • Zufallbringen und Aufarbeiten einzeln geworfener, angeschobener oder gebrochener Bäume
  • Handseilzug und Seilwinde zur Unterstützung der Fällung
  • Abschluss: personenbezogene Lernerfolgskontrolle der theoretischen und praktischen Ausbildung

Sie benötigen Ihre persönliche Schutzkleidung bestehend aus

  • Schnittschutzhose und Schnittschutzstiefeln
  • Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz
  • Arbeitshandschuhe (ohne Schnittschutz)
  • eine der Witterung angepasste Arbeitsjacke (ohne Schnittschutz, vorzugsweise in auffälligen Warnfarben, alternativ zusätzlich eine Sicherheitsweste)

Es werden Motorsägen und alle notwendigen Werkzeuge für den praktischen Lehrgangsteil zur Verfügung gestellt. Eine eigene Motorsäge kann mitgebracht werden, sofern sie mit entsprechenden Betriebsstoffen (biologisch schnell abbaubare Kettenhaftöle sowie Sonderkraftstoffe) betrieben wird. 

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung "Motorsägenkurs Modul B nach KWF Standard" (Dieses Modul entspricht dem DGUV-Modul B nach DGUV 214-059 und ist vergleichbar mit dem AS-Baum 1 nach VSG 4.2 der SVLFG). Dieser Kurs wird somit von der SVLFG anerkannt.

Kosten

520,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung.

Veranstaltungsort

Bezirksstelle Osnabrück
Am Schölerberg 7
49082 Osnabrück
Auf der Karte zeigen
Bildungsurlaub:
Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub anerkannt. Bei Bedarf erhalten Sie eine Anmeldebestätigung für Ihren Arbeitgeber.