Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Milchwirtschaftliche Berufe: 65 junge Männer und Frauen freigesprochen
In Oldenburg wurden 65 junge Fachkräfte der milchwirtschaftlichen Berufe freigesprochen. Vor rund 300 Gästen nahmen die 33 Milchtechnologinnen und Milchtechnologen sowie 32 Milchwirtschaftliche Laborantinnen und Laboranten ihre Prüfungszeugnisse entgegen. Das Milchwirtschaftliche Bildungszentrum ist Teil des Instituts für Lebensmittelqualität, das zum Dienstleistungslabor LUFA Nord-West der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gehört.

Himbeeren: Ernte-Start jetzt auch im Freiland
Nachdem seit einiger Zeit schon deutsche Himbeeren aus dem geschützten Anbau (Folientunnel und Gewächshäuser) in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels zu finden sind, hat nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) nun auch im Norden die Himbeerente im Freiland und auf den Selbstpflückfeldern begonnen. Der Anbau von Himbeeren für den Lebensmitteleinzelhandel hat sich zusehends in den geschützten Anbau verlagert.

Getreideernte in Niedersachsen beginnt mit der Wintergerste
Nach dem zuletzt leicht unbeständigen Wetter werden die ersten Wintergersten-Bestände ihre Druschreife nunmehr am Wochenende erreichen. Vereinzelt nutzten Landwirtinnen und Landwirte bereits die hochsommerlichen Temperaturen und die intensive Sonneneinstrahlung am vergangenen Wochenende für den ersten Mähdreschereinsatz in besonders frühzeitig abgereiften Beständen. Mit dem allgemeinen Beginn der Ernteperiode rechnen die Pflanzenbaufachleute der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) ab den ersten Julitagen.

Heidelbeerernte startet in Norddeutschland
Nachdem die kleinen, blauen Köstlichkeiten bereits seit einiger Zeit aus Süddeutschland und aus dem geschützten Anbau (Folientunnel und Gewächshäuser) im Handel zu finden sind, geht es mit der Heidelbeerernte jetzt auch in Norddeutschland richtig los: Auch im Freiland sowie auf den Selbstpflückfeldern würden die blauen Superfrüchte allmählich erntereif.
Veranstaltungen

Milch: Nach Preisrückgang 2023/24 aktuell bessere Aussichten
Die Analyse der Vollkosten von 95 niedersächsischen Milchbetrieben im Wirtschaftsjahr 2023/2024 offenbart eine wirtschaftlich herausfordernde Lage im Vergleich zum Vorjahr. Wir erläutern Ihnen die Details und schauen außerdem auf die Entwicklung im laufenden Wirtschaftsjahr.