Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Kammerpräsident Gerhard Schwetje auf der Außerordentlichen Kammerversammlung Mai 2025

Wichtige Weichenstellung für Finanzierung der Landwirtschaftskammer

Bei einer außerordentlichen Kammerversammlung haben die ehrenamtlichen Mitglieder des Spitzengremiums einen wegweisenden Beschluss zur finanziellen Ausstattung der Landwirtschaftskammer gefällt. Dank der Entscheidung ist die Berechnungsgrundlage für den künftigen Kammerbeitrag komplett, den alle Eignerinnen und Eigner land- und forstwirtschaftlich bewerteter Flächen zahlen müssen.

ANDI 2025

Agrarförderung: GAP-Antragsphase läuft

Bis zum 15. Mai können Sie die GAP-Anträge über die Webanwendung ANDI stellen. Benötigen Sie Hilfe bei der Antragstellung oder haben Sie Fragen zu den Vorgaben? Dann melden Sie sich gerne bei unseren Berater/-innen! Zu unserem Überblick:

Landesentscheid Landjugend-Berufswettbewerb Nienburg

Nachwuchs gibt beim Landjugend-Berufswettbewerb alles

Beim Landesentscheid des Landjugend-Berufswettbewerbs sind die 54 besten Auszubildenden der Land-, Haus- und Forstwirtschaft und der Fachkraft Agrarservice sowie die besten 18 landwirtschaftlichen Fachschüler/-innen aus Niedersachsen angetreten. In einem intensiven Wettbewerb wurde das Team für den Bundesentscheid (2. bis 6. Juni) auf Haus Düsse in Bad Sassendorf ermittelt.

Nymphe Schilf-Glasflügelzikade

Schilf-Glasflügelzikade: Monitoring in Niedersachsen

Die Schilf-Glasflügelzikade bedroht zunehmend den Kartoffel- und Zuckerrübenanbau. Unser Pflanzenschutzdienst hat 2024 in Niedersachsen ein erstes Monitoring vorgenommen. Hier geht es zu den Ergebnissen und Empfehlungen:

Veranstaltungen

Aufbereiter

Grasernte des Grünlandes hat begonnen

Die ersten Grasbestände auf dem Grünland sind gemäht. Die Rohfasereinlagerung ist zwar durch die aktuell kühlen Temperaturen aktuell etwas verhalten, doch sollte die Mahd nicht zu lang hinausgeschoben werden. Unser detaillierter Überblick:

Linda Utermöhle (jahrgangsbeste Pflanzentechnologin aus Uslar) beim Festakt zur Ehrung der Jahrgangsbesten in der Aus- und Fortbildung am 16.04.2025 in Hannover-Ahlem mit Kammerpräsident Gerhard Schwetje (r.) und Kammerdirektor Dr. Bernd von Garmissen.

Bester Beginn für eine Karriere in den grünen Berufen

Sie haben ihre Aus- und Fortbildung in Berufen der Landwirtschaft, des Gartenbaus, der Forstwirtschaft und der Fischwirtschaft als Jahrgangsbeste bestanden und starten mit Top-Noten in ihr weiteres Berufsleben: 31 meist junge Frauen und Männer sind für ihre herausragenden Leistungen geehrt worden.

Drohne zum Erkennen von Kitzen

Wildtierverluste bei der Mahd vermeiden

Mit Beginn der Frühjahrsmahd startet für viele Landwirtinnen und Landwirte eine arbeitsintensive Zeit – doch sie fällt genau in die Brut- und Setzzeit zahlreicher Wildtiere. Aus diesem Grund appellieren die niedersächsischen Landwirtschafts- und Jagdorganisationen: Wildtierschutz muss integraler Bestandteil der Mahdvorbereitung sein.

Auf Garagenzufahrten, Wegen (Foto), Bürgersteigen, Terrassen, Straßen, Parkplätzen und Hofflächen ist der Einsatz von Unkrautvernichtern verboten.

Anwendung von Salz, Steinreinigern & Co. zur Unkrautbekämpfung verboten

Wenn das Unkraut wächst, dann nimmt das Jäten von Hand und der Einsatz der Hacke viel Zeit in Anspruch. Da ist der Griff zur Pflanzenschutzspritze und die Anwendung eines Unkrautvernichters verlockend. Aber Vorsicht: Auf Wegen, Bürgersteigen, Garagenzufahrten, Terrassen, Straßen, Parkplätzen und Hofflächen ist ein solcher Pflanzenschutzeinsatz verboten.

Grasernte

Grassilagebereitung: Verdichtungsleistung im Fokus

Mit dem Regen wird das Graswachstum sprunghaft vorankommen. Es gilt, die Grasernte vorzubereiten. Welche Stellschrauben für eine hohe Verdichtungsleistung zu setzen sind, lesen Sie hier:

PV auf Maschinenhalle

Solarpflicht: Geringere Vergütung für Neubauten im Außenbereich

Seit diesem Jahr ergibt sich aus der Niedersächsischen Bauordnung eine umfassende Photovoltaik-Pflicht für Gebäude. Was dies für landwirtschaftliche Neubauten und Umbauten bedeutet, haben wir aktuell für Sie zusammengefasst.

Rapsblüte Mai 2018

Raps: Leuchtend gelbes Blütenmeer für wenige Wochen

Ungewöhnlich früh lassen in Niedersachen die Rapspflanzen ihre gelben Blüten leuchten. Ähnlich wie im Vorjahr startet die Rapsblüte bereits einige Tage eher als im langjährigen Mittel und bereichert damit seit den Ostertagen die Feldflur optisch durch ein Blütenmeer.

Zeugnisübergabe Forstanwärter

Beste Zeugnisse für LWK-Forstinspektor-Anwärter/-innen

Die Forstinspektor-Anwärter/-innen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) haben im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum in Münchehof ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Die drei besten Abschlussnoten gingen an Anwärter/-innen der LWK. Es war der bislang größte Forstinspektor-Anwärter/-innen-Jahrgang der Kammer.