Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!
Coverbild

Unternehmens- und Wirtschaftsberater/in (m/w/d)

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n

Unternehmens- und Wirtschaftsberater/in (m/w/d)

bei der Bezirksstelle Oldenburg-Nord am Standort Wehnen
zum 01.08.2024 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche). Eine Teilzeitbeschäftigung von mindestens 30 Stunden/Woche ist möglich.

Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.

Unser Stellenprofil:

  • Mitwirkung bei der Organisation der Meisterausbildung in der Dienststelle und des betriebswirtschaftlichen Unterrichts in der Meisterausbildung
  • Betriebswirtschaftliche Beratung mit Jahresabschlussanalyse, Betriebs- und Liquiditätsplanungen
  • Beratung zu Investitionen und Bearbeitung von Investitionsförderungsanträgen
  • Förderungsberatung im Rahmen des GAP-Antragsverfahrens
  • Durchführung von Arbeitskreisen und Seminaren

Die Stelle ist Bestandteil des Teams Betrieb der Bezirksstelle Oldenburg-Nord in der Region Nord der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.

Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits.

Ihre fachliche Qualifikation:

Erwartet wird ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften (Bachelor oder Master) oder ein vergleichbarer erfolgreicher Studienabschluss, vorzugsweise mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt sowie einschlägige Berufs- bzw. Beratungserfahrung in den v. g. Bereichen.

Eine landwirtschaftliche Ausbildung ist wünschenswert.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:

  • sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • sichere Anwendung der einschlägigen EDV-Office-Programme
  • das Vorhandensein des Führerscheins der Klasse B
  • Engagement und sicheres Auftreten gegenüber Kunden
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und kundenorientiertes Arbeiten

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?

Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten

Ende der Bewerbungsfrist: 03.07.2024

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Renko Eilts, Bezirksstelle Oldenburg-Nord, 0441 34010154, renko.eilts@lwk-niedersachsen.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Nina Gorny, Fachbereich 1.3, 0441 801-191, nina.gorny@lwk-niedersachsen.de

Bewerber/-innen werden gebeten im Bewerbungsschreiben ihre Motivation und Ziele in Bezug auf die angestrebte Funktion darzulegen.

Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.