Die Niedersächsische Gartenakademie als Weiterbildungspartner
Die Niedersächsische Gartenakademie in Bad Zwischenahn bietet berufliche Weiterbildung für Gärtner/-innen. Die Weiterbildung im Erwerbsgartenbau dient dem beruflichen Fortkommen, der Marktorientierung und letztlich dem Betriebserfolg. Unsere Themen sind aktuell, innovativ und praxisnah.
Wir starten 2025 durch. Unser Weiterbildungsprogramm hat einen Schub bekommen und hält eine Reihe neuer Veranstaltungen für Sie bereit. Für die Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildungen hat sich die Durchführung als Onlineveranstaltung bewährt und wird weiterhin, neben kommenden Präsenzveranstaltungen, angeboten. Ein Auswahl an Veranstaltungen finden Sie hier:
Kommende Präsenzveranstaltungen:
- 24.04.2025 Klartext im Betrieb - Souverän reden, schlagfertig kontern in Bad Zwischenahn-Rostrup
- 04.06.2025 Pflanzenschutz in der Hausgartenpflege - Möglichkeiten und Grenzen in Bad Zwischenahn-Rostrup
- 18.06.2025 Wildblumenwiesen - Planung, Anlage und Pflege in Bad Zwischenahn-Rostrup
- 23.06.2025 Stauden-Crashkurs für (Quer-)Einsteiger/-innen im Gartenbau in Hannover
- 25.-26.06.2025 Gehölzkunde und Grundschnittkurs für (Quer-)Einsteiger/-innen in Bad Zwischenahn-Rostrup
- 18.-19.08.2025 Moderne Baumpflege an Altbäumen - alte Bäume erhalten und pflegen in Hannover
- 20.08.2025 Sturmschäden beurteilen und behandeln in Hannover
- 20.08.2025 Sommerschnitt von Obstbäumen in der Praxis in Bad Zwischenahn
Kommenden WEB-Veranstaltungen:
- 14.05.2025 Das Rasenjahr - Sommer
- 22.05.2025 Invasive Großstauden im öffentlichen Bereich
- 12.06.2025 Neue Schaderreger: Klimaprofiteure - aber nicht nur!
- 13.08.2025 Das Rasenjahr - Herbst
- 01.10.2025 Das Rasenjahr - Winter
Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung in Präsenz und online:
- 25.09.2025 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau / öffentliches Grün, Online
- 08.10.2025 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Gärtner/-in für Produktion und Handel, Online
- 19.11.2025 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau / öffentliches Grün, Bad Zwischenahn-Rostrup
- 20.11.2025 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Gärtner/-in für Produktion und Handel, Bad Zwischenahn-Rostrup
- 02.12.2025 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau / öffentliches Grün, Hannover-Ahlem
- 03.12.2025 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Gärtner/-in für Produktion und Handel, Hannover-Ahlem
- 09.12.2025 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau / öffentliches Grün, Online
- 13.01.2026 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau / öffentliches Grün, Online
- 20.01.2026 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Gärtner/-in für Produktion und Handel, Online
- 02.02.2026 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau / öffentliches Grün, Bad Zwischenahn-Rostrup
- 03.02.2026 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Gärtner/-in für Produktion und Handel, Bad Zwischenahn-Rostrup
- 10.02.2026 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau / öffentliches Grün, Hannover-Ahlem
- 11.02.2026 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Gärtner/-in für Produktion und Handel, Hannover-Ahlem
- 04.03.2026 Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau / öffentliches Grün, Online

Weitere Seminare entnehmen Sie der angefügten Weiterbildungsbroschüre als pdf-Datei.
Haben Sie Fragen, Ideen oder Wünsche für weitere Seminare? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Weiterbildung im Gartenbau - Seminare 2025 online buchen
Hier können Sie direkt online das geeignete Seminar für sich auswählen und buchen. Das Weiterbildungs-Programm für 2025 enthält eine große Auswahl an aktuellen und neuen Themen rund um den Gartenbau …
Mehr lesen...
Broschüre "Pflanzenschutz-Ratgeber Baumschule" 2. Auflage
Die Fachbroschüre Pflanzenschutz-Ratgeber Baumschule ist in Zusammenarbeit von Fachkollegen aus den großen Baumschulländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein entstanden. Der Text enthält Informationen über …
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-Ratgeber Baumschule
Informationen zu den rechtlichen Grundlagen und empfehlenswerten Maßnahmen im integrierten Pflanzenschutz führen in das Thema ein. Im reich bebilderten Hauptteil der Broschüre werden dem Leser die wichtigsten Hauptschaderreger auf …
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-Ratgeber Garten- und Landschaftsbau
Die Fachbroschüre Pflanzenschutz-Ratgeber Garten- und Landschaftsbau ist in Zusammenarbeit von Beratern der Pflanzenschutzdienste aus sechs Bundesländern (Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommer, Niedersachsen und Schleswig-Holstein)…
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Moderne Baumpflege an Altbäumen - alte Bäume erhalten und pflegen
22.04.2025 - 23.04.2025
Bäume werden leider zu oft zu stark gekappt. Manchmal sind es Kundenwünsche, manchmal scheint es tief festsitzender Glaube an eine gute Schnittmaßnahme zu sein (er treibt ja wieder aus). Wie entwickeln sich …
Mehr lesen...
Klartext im Betrieb - Souverän reden, schlagfertig kontern
24.04.2025
Persönliche Gespräche mit Kolleg/-innen, Kund/-innen oder Externen gehören zum Gartenbaualltag - und trotzdem fallen sie uns manchmal schwer. Viele Erfolge bleiben auf der Strecke, weil wir aneinander vorbeireden, uns verbal …
Mehr lesen...
Einführung in die visuelle Baumkontrolle
05.05.2025 - 07.05.2025
Wenn wir die Sprache der Bäume verstehen, können wir Schäden und Gefahren frühzeitig erkennen und sicher beurteilen. Ziel des Seminars ist es, die Grundlage für eine qualifizierte und sichere Baumbeurteilung zu legen. Dies …
Mehr lesen...
Das Rasenjahr - Sommer
14.05.2025
Egal wie sich die Jahreszeiten zeigen, die klimatischen Veränderungen gehen nicht spurlos an unseren Rasenflächen vorüber. Zum Teil sind sie so gravierend, dass sich Anlage, Unterhalt und Pflege diesen geänderten Bedingungen …
Mehr lesen...
Invasive Großstauden im öffentlichen Grün
22.05.2025
Invasive Großstauden wie Riesenbärenklau, drüsiges Springkraut oder Staudenknöterich haben sich in den letzten Jahren massiv ausgebreitet. Ihnen kommt der Klimawandel mit den milderen Wintern deutlich zu gute. Sie sind in …
Mehr lesen...
Vorausschauende Jungbaumpflege (Praxis)
02.06.2025 - 03.06.2025
Jungbäume schneiden ist wie Autofahren: Durch kleine Korrekturen am Lenkrad halten wir den Kurs. Ziele des Konzeptes der vorausschauenden Jungbaumpflege sind zum einen verkehrssichere sowie pflegeleichte Bäume und zum anderen eine …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Auf Blütentour ins Ammerland
Sie wollen eine Gartenfahrt für einen Verein oder eine Gruppe durchführen?
Mehr lesen...
Betriebsausflug, Fachexkursion oder Kundenfahrt
Sie wollen einen Betriebsausflug, eine Fachexkursion oder eine Tagestour für Kunden organisieren und durchführen lassen?
Mehr lesen...
Info- und Beratungsstand der Niedersächsischen Gartenakademie
Sie planen in Ihrer Gärtnerei einen Tag der offenen Tür, einen Aktionstag oder einen verkaufsoffenen Sonntag?
Mehr lesen...