Niedersächsische Gartenakademie

Garten-Lust / Selbstversorger sein

So gelingt der Kompost

Kompost ist die einfachste Art des Recycling und zudem eine der besten und billigsten Humusquellen für den Garten. Außerdem wird Ihr Mülleimer um ein Drittel leerer. Etwa 100 kg Inhalt fallen pro Person und Jahr weniger an, wenn die …

Sachgerechte Düngung

Warum muss gedüngt werden? Pflanzen entziehen dem Boden Nährstoffe, die sie für das Wachstum benötigen. Diese Nährstoffe müssen dem Boden durch eine Düngung wieder hinzugefügt werden.

Grundlagen der Gartenbewirtschaftung

Grundlage allen Lebens auf der Erde sind Licht, Luft, Wasser und Nährstoffe. Jeder Grundstoff befindet sich in einem Kreislauf, der geschlossen sein muss, um richtig funktionieren zu können. Für den Hausgarten sind vor allem der …

Veranstaltungen

Gemüsenetz zur Abwehr von Möhrenfliegen

Freizeitgartenbau: Der Bäuerlicher Nutzgarten im Juli - Ernten und Lücken im Beet schließen

10.07.2024

Der Bäuerliche Nutzgarten im Park der Gärten ist einer der beliebtesten Mustergärten vor Ort. Kein Wunder, denn unsere Kolleginnen Ulrike Beltz und Gerda von Lienen haben mit viel Liebe zum Detail eine natürliche Oase …

Mehr lesen...
Heidelbeeren in Langförden

Freizeitgartenbau: Saftiges Beerenobst

20.07.2024

Saftige Beeren – Beerenobst im eigenen Garten In diesem Seminar dreht sich alles um die Beere und was klassisch als Beerenobst bezeichnet wird. Unser Hauptaugenmerk liegt auf allem, was auch in der Küche gut verarbeitet werden kann. Ob …

Mehr lesen...
Stecklingsvermehrung

Freizeitgartenbau: Stecklinge - Pflanzenvermehrung für den eigenen Garten

17.08.2024

Grundsätzlich kann man fast alle Pflanzen – deren Material zur vegetativen Vermehrung geeignet ist - mit etwas Übung selbst durch Stecklinge und weitere Techniken vermehren. Eine erfolgreiche Vermehrung einer Pflanze durch Stecklinge …

Mehr lesen...
Porree in Schubkarre

Freizeitgartenbau: Der Bäuerlicher Nutzgarten im August - Herbstgemüse

21.08.2024

Der Bäuerliche Nutzgarten im Park der Gärten ist einer der beliebtesten Mustergärten vor Ort. Kein Wunder, denn unsere Kolleginnen Ulrike Beltz und Gerda von Lienen haben mit viel Liebe zum Detail eine natürliche Oase …

Mehr lesen...
Weißkohl - Brassica oleracea var. capitata

Freizeitgartenbau: Gartenfahrt "Hinter den Kulissen" Obst und Gemüse

13.09.2024

Bei dieser Gartenfahrt dreht sich alles um leckeres Obst und Gemüse. Zusammen erhalten wir zuerst Einblick in die Versuchsstation Beerenobst in Langförden.  Dort werden auf momentan ca. 4 ha Versuchsfläche Versuche zu Sorten, …

Mehr lesen...
Der Herbst ist da und die Pilze sprießen!

Freizeitgartenbau: Pilzlehrwanderung "Zum Tüdick" Wardenburg

05.10.2024

Pilze sind geheimnisvolle Lebewesen - weder Pflanze noch Tier. Ihr wahres Leben findet vorwiegend unterirdisch statt und nehmen wir kaum war. Die überirdischen Fruchtkörper sehen sehr unterschiedlich aus und haben verschiedene Eigenschaften…

Mehr lesen...