Garten-Lust / Pflanzengesundheit
Veranstaltungen

Freizeitgartenbau: Alternativen zum klassischen Rasen - von Kräuterrasen, Blumenwiesen und Co.
15.05.2025
Bei diesem Termin, besprechen wie Alternativen zum klassischen Rasen. Viele Hobbygärtner*innen wünschen sich eine pflegeleichte und insektenfreundliche Alternative zum Rasen. Doch dabei stellen sich einige Fragen: Was kann …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Düngung im Hausgarten - Bodeneigenschaften, pH-Werte, ihre Bedeutung und Dünger-Materialkunde
06.06.2025
Mit dem Boden fängt es an: Erfolgreiches Gärtnern, ein gesundes Bodenleben, die richtige Nährstoffversorgung – alles geht Hand in Hand. Wir können durch gute Pflege und einem gesunden Maß an Nährstoffgaben viel …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Pflanzenschutztipps im Bäuerlichen Nutzgarten
19.06.2025
Der Bäuerliche Nutzgarten im Park der Gärten ist einer der beliebtesten Mustergärten vor Ort. Auf vielfachen Wunsch gibt es in diesem Jahr mit unserem Kollegen Frank Lehnhof, vom Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Rosen Teil 2 - Sortiment, Krankheiten & Schädlinge
27.06.2025
Rosen sind in punkto Blütenpracht nicht zu übertrumpfen. Für jeden Geschmack und für jeden Einsatzort gibt es passende Sorten. Im zweiten Seminartermin, zu diesem umfangreichen Thema, erweitern wir unser Wissen und …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Praxisworkshop - Magerbeet mit heimischen Wildstauden anlegen
28.06.2025
Magerbeete vereinen Artenvielfalt und Pflegeleichtheit in einem. Besonders artenreich für Insekten wird es, wenn heimische Wildstauden verwendet werden. Dabei gibt es Einiges zu beachten. Damit es während der ganzen Saison ansprechend …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Sommerschnitt im Obstgarten
05.07.2025
Bei diesem Termin schauen wir uns die geschnittenen Bäume aus dem Frühjahr an. Der Winterschnitt, Mitte März, sollte die Bäume verjüngen und das Triebwachstum anregen. Beim Sommerschnitt haben wir nun die Mö…
Mehr lesen...