Unsere Angebote für interessierte Hobbygärtner*innen - Jahresprogramm 2025
Im Freizeitgartenbau wächst der Bildungs- und Beratungsbedarf mit zunehmendem Trend zum Garten. Wir bieten allen Gartenliebhabern umfassende, hochwertige und unabhängige Informationen. Unser aktuelles Programm für 2025 finden Sie als pdf-Datei am Ende dieser Seite.

Gärten steigern die Lebensqualität. Sie bieten Erholung, Entspannung und Lebensfreude. Sie schaffen Räume der Geselligkeit und sozialer Kontakte. Aktivität und Kreativität sind gefragt. Frisches Obst, Gemüse und Blumen gibt es noch dazu. Die Bewirtschaftung von Gärten hat eine lange Tradition. Um Erfolg und Spaß am Garten zu haben, brauchen Menschen Wissen und positive Gartenerfahrungen. Spezialisten und Fachbetriebe werden in die Veranstaltungen mit eingebunden. Die Freude am Gärtnern, das Steigern des Fachwissens für Anfänger und Fortgeschrittene sowie das Bewusstsein um die Qualität des Gartenbaus in der Dienstleistung und in der Produktion liegen uns am Herzen.
In einem der schönsten Parks Deutschlands erwartet Sie eine berauschende Vielfalt an gärtnerischen und kulturellen Attraktionen: Park der Gärten - Die Gartenschau in Bad Zwischenahn! Auch die Niedersächsische Gartenakademie ist hier mit Vorträgen, Gartenbauberatung und Seminaren präsent. Informationen zum Park erhalten Sie unter Telefon: 04403 81960 oder unter www.park-der-gaerten.de.
Unser besonderer Service für Freizeitgärtner:

- Haben Sie Fragen zu Ihrem Garten? Wir beraten Sie gern persönlich am Gartentelefon! Möchten Sie etwas über Düngung, Pflanzung, Sorten, Arten, Pflege, Bezugsquellen wissen? Jeden Montag von 9:00 bis 12:00 Uhr erhalten Sie Auskünfte unter Telefon: 04403 - 98 38 11.
- Gutscheine für Seminare und Gartenfahrten der Niedersächsischen Gartenakademie: Die Niedersächsische Gartenakademie bietet Gutscheine für einen Seminarbesuch im Bereich Freizeitgartenbau an.
- Oder möchten Sie gerne einem lieben Menschen einen „Urlaubstag“ schenken. Dann wäre eine unserer Gartenfahrten genau das Richtige. Eine Übersicht unseren Veranstaltungen finder Sie hier.
Sie können die Gutscheine online kaufen oder rufen Sie an unter Telefon: 04403 - 97 96 22.
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Niedersächsische Gartenakademie
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403 9796-22
Telefax: 04403 9796-62
E-Mail: gartenakademie@lwk-niedersachsen.de
Downloads
Kontakte



Selber naturnah Gärtnern - so geht`s praktisch
Gemüse wie Salat, Gurke, Tomate oder auch Kräuter und Sommerblumen selber aussäen, pflanzen und ernten. Ein Traum? Für jede Gartengröße gibt es Möglichkeiten selber zu säen und zu ernten. Man muss nur wissen, …
Mehr lesen...
Naturnah Gärtnern - nachhaltig besonders in Zeiten des Klimawandels
Aktueller Klimareport, Wetteraufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes seit 70 Jahren machen den Klimawandel deutlich: Sommer- und Hitzetage nehmen zu, es gibt weniger Frost- und Eistage aber mehr Hitzeereignisse. Diese Veränderungen …
Mehr lesen...
Fachexkursionen zu ländlichen Gärten
Ländliche private Gärten ansehen und von den Gartenbesitzern wertvolle Infos zur Gartenpflege, zur Bodenverbesserung oder zur Gartengestaltung bekommen: das schätzen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der alljährlich organisierten…
Mehr lesen...
Seminare des Teams Garten, Hof- und Dorfgrün im Frühjahr 2025 in Niedersachsen
Obstbäume fachgerecht schneiden, ein Staudenbeet mit klimaangepassten Stauden planen, Kräuter vor der eigenen Haustür kennenlernen und Kräuterexpertin werden oder Kräuter zur Stärkung des menschlichen K&…
Mehr lesen...
Blumenzwiebeln im ländlichen Garten
Tulpen, Narzissen, Schneeglöckchen, Krokusse oder Hyazinthen müssen im Herbst gepflanzt werden, um im Frühjahr herrliche Blüten zeigen zu können. Blumenzwiebeln pflanzen ist ganz einfach: 8-18 cm tief in die Erde setzen - je …
Mehr lesen...
Insektenfreundliche und pflegeleichte Gärten
Jeder Gartenbesitzer kann etwas für die Artenvielfalt tun Insekten erfüllen viele wichtige Funktionen. Sie bestäuben zum Beispiel nicht nur Nutzpflanzen, sondern dienen auch der Humusbildung und damit der Wald- und Bodenvitalitä…
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Freizeitgartenbau: Selbstversorgung auf Balkon und Terrasse - Wie geht das?
04.04.2025
Selbstversorgung mit Gemüse und Obst wird immer beliebter und ist auch auf dem Balkon und der Terrasse möglich. Die bereits oft milden Temperaturen im April ermöglichen uns, Kästen und Kübel mit Gemüse zu bepflanzen oder…
Mehr lesen...
Duftende Kräuterapotheke
08.04.2025
So langsam kämpfen sich die ersten grünen Triebe durch die Erde. Unsere wunderbaren pflanzlichen Superfoods wie Brennnessel, Löwenzahn und Gänseblümchen, mit ihren wertvollen Mineralien, Vitaminen und Bitterstoffen, bieten …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Der Bäuerliche Nutzgarten im April - Startklar für die Gemüsesaison
23.04.2025
Gleich nach Ostern starten wir munter in die Gartensaison mit dem ersten Termin für den Bäuerlichen Nutzgarten. Dieser Themengarten ist einer der beliebtesten Mustergärten im Park der Gärten. Kein Wunder, denn unsere Kolleginnen …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Heckenauswahl - Sortenauswahl, Qualitäten und fachgerechte Pflanzung
25.04.2025
Einmal im Leben kommt vermutlich jede/r Grundstücksbesitzer*in in die Situation, sein Grundstück begrenzen zu müssen. Vielleicht ist nur der Austausch der alten Hecke geplant, evtl. hat man gerade neu gebaut, die Nachbarschaft oder …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im Mai - Frühlingshafte Stauden und Zwiebelpflanzen
08.05.2025
Abends im Park der Gärten ist die Stimmung sehr friedlich. Wir nutzen den Ausklang des Tages mit einem Spaziergang durch die Themengärten und nehmen uns für den Mai das Thema frühlingshafte Stauden und Zwiebelpflanzen vor. Anfang …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Der Sommer zieht ein - Sommerblumenvielfalt im eigenen Kübel
09.05.2025
Es heißt nicht umsonst: Alles neu macht der Mai! Die erste Sommerbrise weht uns um die Nase und so schön Hornveilchen, Primeln & Co. sind, langsam wird es Zeit für Sommerblumen. Balkon und Terrasse sollen bis in den Herbst in …
Mehr lesen...