Bezirksstelle Braunschweig

Beratungsangebote

Aktuelle Technik für Transport und Ausbringen von Wirtschaftsdüngern im praktischen Feldeinsatz beobachteten rund 1.200 Besucherinnen und Besucher bei der Maschinenvorführung am 06.09.2018 in Nortrup (Osnabrück).

Nährstoffmanagement von der Pflicht zur Kür – Vorgaben sicher umsetzen, Düngung optimieren – unser Angebot an Sie

Der rechtliche Rahmen hat sich für die Landwirtschaft in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Neben den gesetzlichen Dokumentations- und Meldepflichten spielt, insbesondere im Hinblick auf die Restriktionen in roten Gebieten, die Optimierung …

Weizen

Warn- und Hinweisdienste zum Integrierten Pflanzenschutz in Braunschweig

Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Braunschweig umfasst einen Hinweisdienst mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr versandten Hinweise können wahlweise per E-…

Wissen Sie, wie Ihr Betrieb wirtschaftlich läuft?

 Für diesen Kenntnisgewinn ist die Teilnahme an einem Betriebsvergleich sinnvoll.  

Bezirksstelle Braunschweig, Come together

Beratungsangebote der Bezirksstelle Braunschweig

Die Bezirksstelle Braunschweig bietet Ihnen eine Vielzahl von Beratungs- und Dienstleistungsangeboten, die auf die Strukturen und Besonderheiten unserer Region abgestimmt sind.  

Veranstaltungen

/media/media/ACA888F6-D8D3-855D-04F266757520D3EC.JPG

Informationsveranstaltung zum Quereinsteigerkurs Landwirt/in

17.09.2024

Die Bezirksstelle Braunschweig der Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet für die beiden Winterhalbjahre 2024/25 und 2025/26 einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung nach § 45 (2) Berufsbildungsgesetz (BBiG) in …

Mehr lesen...
/media/media/78BAFC4B-C810-27E7-39C79064E6677288.jpg

Staudenauswahl in Zeiten des Klimawandels - Stauden für Extremstandorte

24.09.2024

Extreme Hitze und Trockenheit im Sommer, schneefreie Winter – darunter leiden viele bisherige Staudenanlagen erheblich. Doch welche Stauden schaffen es trotz veränderter Klimabedingungen und bleiben attraktiv? Welche Stauden behaupten sich…

Mehr lesen...
/media/media/AC419E9D-F584-8419-288EE9FB6AE32210.jpg

Gemüse fermentieren - eine alte Konservierungsmethode neu entdeckt

26.09.2024

Das Fermentieren ist eine der ältesten Konservierungsmethoden. Es wird in vielen Ländern eingesetzt, um Lebensmittel ohne Zusatzstoffe und ganz natürlich haltbar zu machen. Das Besondere am Fermentieren ist, dass das Gemüse nicht …

Mehr lesen...
Pferdegruppe

Sachkundelehrgang für Pferdehalter

04.11.2024 - 08.11.2024

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet im November 2024 einen Sachkundelehrgang für Pferdehalter in Wesendorf an. Zielgruppe sind Personen, die Pferde bereits halten, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfü…

Mehr lesen...
/media/media/AAB8D184-F647-8CE8-44624DBE83EDA90D.JPG

Vom Zauber der Pflanzendüfte

07.11.2024

Ätherische Öle begegnen uns in Duftlämpchen und Kosmetikprodukten, aber auch  in ihrer natürlichen Umwelt: In Pflanzen, oft Heil- und Gewürzpflanzen. Doch was sind eigentlich ätherische Öle und wie werden sie …

Mehr lesen...
/media/media/6E54F907-FB8F-5DF2-A92C569AD67A1904.jpg

Informationsveranstaltung zum neuen Vorbereitungslehrgang zum/zur Landwirtschaftsmeister/in

02.04.2025

Die Bezirksstelle Braunschweig der Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet einen neuen Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung an. Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer/innen aus dem gesamten Bezirk Braunschweig, welcher die Landkreise …

Mehr lesen...