Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Qualitätsmanagement

Baumschule, Weihnachtsbäume

Gemüsebau, Spargel

Freiwillige Qualitätskontrolle für Gemüse, Probenahme und Feldbonitur für Betriebe, Erzeugerorganisationen, Verarbeiter und Handel. Audits zur Qualitätssicherung. Beratung zu Vermarktungsnormen

Obstbau

Freiwillige Qualitätskontrolle für Obst, Probenahme und Feldbonitur für Betriebe, Erzeugerorganisationen, Verarbeiter und Handel. Audits zur Qualitätssicherung. Beratung zu Vermarktungsnormen.

Zierpflanzenbau, Stauden, Azerca

Veranstaltungen

Gehölzschnitt - aber richtig!

Gehölzkunde und Grundschnittkurs für (Quer-)Einsteiger*innen

31.07.2024 - 01.08.2024

Wie alle Branchen kämpft auch der Gartenbau mit dem Fachkräftemangel. Daher freuen wir uns, wenn wir motivierte (Quer-)Einsteiger*innen für die Grüne Branche …

Mehr lesen...
/media/media/36577720-0215-E4D7-061F21EADA1A4796.jpg

Einführung in die visuelle Baumkontrolle

05.08.2024 - 07.08.2024

Aus organisatorischen Gründen, musste die Veranstaltung verschoben werden. Der ursprüngliche Termin war vom 17.06. - 19.06.2024. Wenn wir die Sprache der Bäume verstehen, können wir Schäden und Gefahren frühzeitig …

Mehr lesen...
Schaden an einer Eiche

Gehölzwertermittlung nach der „Methode Koch“

12.08.2024 - 13.08.2024

Bäume sind wahre „Alleskönner“ - sie binden CO2, produzieren Sauerstoff, kühlen die Umgebung, filtern Feinstaub, spenden Schatten, sind Lebensraum für verschiedene Tiere und haben mit ihrem grünen Laub eine …

Mehr lesen...
Verkehrssicherung

Verkehrssicherheit von Bäumen

19.08.2024

Wer für die Verkehrssicherheit von Bäumen verantwortlich ist und wie und von wem diese überprüft werden muss, wurde bereits 1965 vom Bundesgerichtshof sehr weise und weitsichtig geklärt. Durch ein entsprechendes …

Mehr lesen...
Mykorrhiza-Pilze als Bodenhilfsstoffe

Einsatz von Bodenhilfsstoffen und Pflanzenstärkungsmitteln zur Pflanzung und Vitalisierung von Bäumen

20.08.2024

In den Zeiten des Klimawandels sind der Erhalt und die Neupflanzung von Bäumen ein ganz wesentlicher Beitrag für die Umwelt und auch für unser direktes Lebensumfeld. Dieses kann in vielen Fällen durch unsere Arbeit positiv …

Mehr lesen...
Weiterbildung für den beruflichen Erfolg

Klimabäume - Welche Arten und Sorten eignen sich zukünftig am besten?

29.08.2024

In unseren Städten beherrschen gewöhnlich weniger als 10 Hauptbaumarten das Bild an der Straße und decken bis zu 80% aller Straßenbäume ab. Darunter unsere heimischen Arten wie Ahorn und Linde, die ursprünglich …

Mehr lesen...