Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Landtechnik

Feldberegnung

Technische Möglichkeiten zur Feldberegnung

Melkanlagenüberprüfung

Pflanzenschutztechnik

Aktuelle Gerätetechnik und Ausrüstung von Pflanzenschutzspritzen

Precision Farming

GPS-Lenksysteme, teilflächenspezifische Bewirtschaftung / Applikationskarten, Anwendungsportale / Informationsportale, Tools

Schlepper, Transportfahrzeuge

Schleppertest verschiedener Leistungsklassen, Bewertung von Transportern

Stallklima, Stalllüftung

Technische und bauliche Maßnahmen zur Verbesserung des Stallklimas

Straßenverkehrsfragen

Landwirtschaftliche und Forstwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr (Führerscheine, Fahrzeugbauarten und Zulassung, Abmessungen und Gewichte, Kenntlichmachung, gewerbliche Fahrten, etc.)

Technik in der Geflügelhaltung

Technik in der Rindviehhaltung

Moderne Techniken zur Milchgewinnung, Fütterung, Entmistung usw. um Arbeitszeit und Kosten zu sparen

Technik in der Schweinehaltung

Moderne Techniken zur Haltung, Fütterung, Entmistung usw., um Arbeitszeit und Kosten zu sparen

Technik zur Ackerbaubewirtschaftung

Grundbodenbearbeitung, Aussaat, Pflege, Ernte

Technik zur Gewässerunterhaltung

Maschinenvorführung zur Gewässerunterhaltung

Technik zur Grünlandbewirtschaftung

Hochwertige Grassilage erzeugen (von der Pflege über die Ernte bis in die Silomiete)

Veranstaltungen

/media/media/0C577DA2-D1CA-0E7E-35E6396D0E8744B1.jpg

Interesse: Schlepperfahrtraining für Frauen

30.05.2024

Viele von uns kennen diese Situation: Mal eben den Trecker zur Seite fahren, mal eben was aufladen oder mal eben einspringen, wenn Not am Mann oder an der Frau ist. Sind Sie Anfängerin im Umgang mit Landmaschinen? Oder einfach nur etwas &…

Mehr lesen...
/media/media/F0AA538F-E349-BB73-B8808BFE7C40CCE8.jpg

Qualifizierungsmaßnahme zum Stallklima- und Tränkwassercheck (ITW)

05.05.2025 - 06.05.2025

Der Fachbereich Landtechnik, Energie, Bauen, Immissionsschutz bietet in zwei Blöcken die Qualifizierung zur Durchführung des Stallklima- und Tränkewasserchecks im Rahmen der Initiative Tierwohl an.    Inhalte …

Mehr lesen...
/media/media/518ADD45-A0B6-9CBD-93EFA5018751DCE2.png

Wirtschaftsdünger effizient nutzen - Praxis und Perspektiven

22.05.2025

Im Rahmen der Ackerbaustrategie 2035 fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) drei Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD‘s), die von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE…

Mehr lesen...
/media/media/3849B053-B4B8-8AA9-9B6A264F6E767DB1.jpg

Maschinenvorführung: „Organische Düngung - Logistik, Ausbringung, Aufbereitung“

04.09.2025

An die Ausbringung von flüssigen und festen Wirtschaftsdüngern werden hohe Anforderungen gestellt. Die Erfordernis, die organischen Dünger nährstoffeffizient, emissionsarm und zum pflanzenbaulich optimalen Zeitpunkt schlagkrä…

Mehr lesen...
/media/media/77FBA031-A887-CE45-4DF4DE3ACB612A8D.JPG

11. Maschinenvorführung "Technik zur Gewässerunterhaltung" in Hausstette

08.10.2026

Maschinenvorführung "Technik zur Gewässerunterhaltung" am 8. Oktober 2026 Bei der Gewässerunterhaltung werden Pflegemaßnahmen an Gewässern durchgeführt, die der Erhaltung und Verbesserung des …

Mehr lesen...