Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Garten & Balkon / DIY – Do it yourself

Gemüsegarten

Selber naturnah Gärtnern - so geht`s praktisch

Gemüse wie Salat, Gurke, Tomate oder auch Kräuter und Sommerblumen selber aussäen, pflanzen und ernten. Ein Traum? Für jede Gartengröße gibt es Möglichkeiten selber zu säen und zu ernten. Man muss nur wissen, …

Duftnessel-Agastache

Naturnah Gärtnern - nachhaltig besonders in Zeiten des Klimawandels

Aktueller Klimareport, Wetteraufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes seit 70 Jahren machen den Klimawandel deutlich: Sommer- und Hitzetage nehmen zu, es gibt weniger Frost- und Eistage aber mehr Hitzeereignisse. Diese Veränderungen …

Gartenexkursion

Fachexkursionen zu privaten ländlichen Gärten

Ländliche private Gärten ansehen und von den Gartenbesitzern wertvolle Infos zur Gartenpflege, zur Bodenverbesserung oder zur Gartengestaltung bekommen: das schätzen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der alljährlich organisierten…

Hochbeet

Seminare des Teams Garten, Hof- und Dorfgrün im Frühjahr 2024 in Niedersachsen

Fachgerechter Obstbaumschnitt, Fermentieren von Gemüse, Planungswerkstatt Garten, die beliebte Qualifizierung zur Kräuterexpertin ebenso wie die Kräuteraufbaukurse dazu, ein Hochbeet-Seminar oder Sie planen Ihr Staudenbeet …

Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln im ländlichen Garten

Tulpen, Narzissen, Schneeglöckchen, Krokusse oder Hyazinthen müssen im Herbst gepflanzt werden, um im Frühjahr herrliche Blüten zeigen zu können. Blumenzwiebeln pflanzen ist ganz einfach: 8-18 cm tief in die Erde setzen - je …

Workshop Wunschgarten

Insektenfreundliche und pflegeleichte Gärten

Jeder Gartenbesitzer kann etwas für die Artenvielfalt tun Insekten erfüllen viele wichtige Funktionen. Sie bestäuben zum Beispiel nicht nur Nutzpflanzen, sondern dienen auch der Humusbildung und damit der Wald- und Bodenvitalitä…

Salbei und Frauenmantel

Trockenheitsverträgliche Stauden

Stauden für warme, trockene Sommer – welche überstehen es? Nach den letzten heißen Sommerjahren stellen sich Gartenbesitzer die Frage, welche Stauden überstehen diese trockenen, warmen Sommerperioden? Welche Pflanzen …

Blumenwiese

Blumenwiese statt Rasen

Blumenwiesen behalten mit Wildblumen, Gräsern und blühenden Kräutern den Charakter einer Wiese und sorgen für Idylle im Garten. Sie sind nicht nur pflegeleichter als eine einheitlich grüne Rasenfläche sondern eine …

Alantblüte mit Biene

Insektenvielfalt im eigenen Garten fördern

Seit Jahren beobachten Experten den dramatischen Rückgang der Insektenzahl und -vielfalt in Deutschland. Besonders Wildbienen sind durch den Verlust ihrer Lebensräume und Nahrungsquellen bedroht. Doch jeder Einzelne kann vielen …

Kräuter und Stauden

6 Fragen - 6 Antworten zu Kräuter im Hausgarten

Kräuter im Garten zu säen, zu pflanzen, zu ernten lohnt sich: denn die würzenden Pflanzen verfeinern nicht nur viele Speisen. Ein Kräutergarten sieht auch schön aus, riecht verführerisch und man kann selbst ernten. …

Veranstaltungen

Hecke einer Kirschlorbeer im privaten Vorgarten

Freizeitgartenbau: Heckenpflege im eigenen Garten

05.07.2024

Nach Auswahl der richtigen Hecken für den eigenen Zweck, stellt sich die Frage: Wie pflege ich, wann und womit meine Hecke? Das Schneiden von Hecken ist nicht nur eine ästhetische Angelegenheit, sondern spielt auch eine wichtige Rolle f&…

Mehr lesen...
Gemüsenetz zur Abwehr von Möhrenfliegen

Freizeitgartenbau: Der Bäuerlicher Nutzgarten im Juli - Ernten und Lücken im Beet schließen

10.07.2024

Der Bäuerliche Nutzgarten im Park der Gärten ist einer der beliebtesten Mustergärten vor Ort. Kein Wunder, denn unsere Kolleginnen Ulrike Beltz und Gerda von Lienen haben mit viel Liebe zum Detail eine natürliche Oase …

Mehr lesen...
/media/media/CCFECAEB-0EB4-24CD-3C48ABB8A148BE8A.jpg

Gartenexkursion zu ländlichen Gärten der Region Grafschaft Bentheim und Emsland

17.07.2024

Ab dem 24.04. um 9.00 Uhr können Sie sich online anmelden. 4 ländliche Gärten mit unterschiedlichen Gartenstilen in der Grafschaft Bentheim und im Emsland warten auf Sie: Landschaftsgärten mit altem Baumbestand, Hecken …

Mehr lesen...
Heidelbeeren in Langförden

Freizeitgartenbau: Saftiges Beerenobst

20.07.2024

Saftige Beeren – Beerenobst im eigenen Garten In diesem Seminar dreht sich alles um die Beere und was klassisch als Beerenobst bezeichnet wird. Unser Hauptaugenmerk liegt auf allem, was auch in der Küche gut verarbeitet werden kann. Ob …

Mehr lesen...
/media/media/847F06C8-C8B3-1806-BB6DE6928F71383E.jpg

Freizeitgartenbau: Ein Garten der Besonderheiten

26.07.2024

Das Tor zur Unendlichkeit und eine ´bunte Kapelle´ sind nur einige kreative Elemente die der Gärtnermeister Horst Stünkel in seinem 2 ha großen Garten geschaffen hat. Eigentlich wollte er Bildhauer werden - deswegen …

Mehr lesen...
Sitzplatz im Bäuerlichen Nutzgarten

Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im August - Sitzplätze im Garten

08.08.2024

Abends im Park der Gärten ist die Stimmung sehr friedlich. Wir nutzen den Ausklang des Tages mit einem Spaziergang durch die Themengärten und nehmen uns für den August das Thema  lauschige Sitzecken & einladende Plätze …

Mehr lesen...