Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Bauen, Energie, Technik

Bauwesen, Baurecht

Bau und Planung von landwirtschaftlichen Gebäuden und Anlagen

Energietechnik

Energieeinsparung, Erzeugung und Verwertung erneuerbarer Energien und zeitgemäße Technik für den eigenen Betrieb nutzen

Landtechnik

Einsatz von Technik in der Landwirtschaft

Veranstaltungen

/media/media/D83DEC47-CCFE-B6AB-3C7F745B1B009D31.JPG

Aufbereitung von Gärresten und Gülle zur Optimierung des Nährstoffmanagements in Überschussregionen

06.08.2024

Am 06. August 2024 laden die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und das KTBL zur Abschlussveranstaltung des Projekts "Aufbereitung von Gärresten und Gülle zur Optimierung des Nährstoffmanagements in Überschussregionen" …

Mehr lesen...
/media/media/3BCE0C49-A394-4A5C-37A2D2000AE7C470.jpg

Photovoltaik-Tagung

27.08.2024

Politische Signale aus Berlin und Hannover unterstreichen die große Bedeutung der Photovoltaik zur Zielerreichung der Energiewende. Zahlreiche regulatorische Vereinfachungen und wirtschaftliche Verbesserungen, wie z. B. durch das jü…

Mehr lesen...
Sie möchten Starkholz fällen und aufarbeiten? Im Lehrgang „Motorsäge Modul B: Baumfällung und Aufarbeitung von Starkholz für Frauen in der Landwirtschaft“ lernen Sie das Fällen von mittelstarkem und starkem Holz mit über 20cm Brusthöhendurchmesser.

Motorsäge Modul B: Baumfällung und Aufarbeitung von Starkholz für Frauen in der Landwirtschaft

16.10.2024 - 18.10.2024

+ + + Dieser Lehrgang richtet sich nur an Frauen. + + +  Sie möchten Starkholz fällen und aufarbeiten? Im Lehrgang „Motorsäge Modul B: Baumfällung und Aufarbeitung von Starkholz für Frauen in der …

Mehr lesen...
/media/media/47A5F488-BA34-1FD6-06D5C4B07A27052E.jpg

Heizen im landwirtschaftlichen Wohnhaus: Alternativen zu Öl und Gas

05.11.2024

Das Gebäudeenergiegesetz ist seit Anfang 2024 in Kraft. Doch wie sieht die Zukunft ohne Gas- und Öl aus? Welches alternative Heizsystem eignet sich für den landwirtschaftlichen Betrieb und das Wohngebäude? Lässt …

Mehr lesen...
/media/media/CC68FD93-BFAC-C069-5BD6BFC03456FE16.jpg

Energie sparen und erzeugen: Möglichkeiten in der Schweinehaltung

26.11.2024

Sie sind Schweinehalter? Dann melden Sie sich für dieses Webseminar an. Wir möchten Ihnen die wesentlichen Stromeinsparmöglichkeiten aufzeigen.  Ein weiterer Schwerpunkt sind die Möglichkeiten der Eigenstromnutzung (z…

Mehr lesen...
PV auf Maschinenhalle

Energie sparen und erzeugen im Milchviehbetrieb - PV, Kleinwind, Batteriespeicher)

03.12.2024

Dieses Seminar richtet sich an Rindviehhalter. Es sollen die wesentlichen Stromeinsparmöglichkeiten bei der Milchgewinnung (melken, kühlen, reinigen), dem Stallklima usw. aufgezeigt werden. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Mö…

Mehr lesen...