Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Energietechnik

Biogas

Aspekte zum Betrieb von Biogasbestandsanlagen und Neuanlagen nach EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz)

Energieeinsparung Außenwirtschaft

Energie sparen bei der Bodenbearbeitung (Ackerbau)

Energieeinsparung Innenwirtschaft

Energie sparen in der Tierhaltung (u.a. Stromeinsparpotenziale aufdecken)

Gas- und Heizölverbrennung

Planung, Betrieb und Alternativen zu fossilien Brennstoffen

Holz-, Stroh-, Getreideverbrennung

Biomasseheizungen für landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Betriebe inkl. deren Wohngebäude

Photovoltaik- und Solarthermienutzung

Planung und Betrieb von Photovoltaikanlagen und Solarthermieanlagen

Windkraft- und Wasserkraftnutzung

Planung und Betrieb von Windkraftanlagen zur Eigenstromversorgung

Veranstaltungen

Biogasanlage

Biogas-Betreiber-Grundschulung - Anlagensicherheit nach TRGS 529 und TRAS 120

10.09.2025 - 11.09.2025

Das zweitägige Seminar wendet sich an Biogasanlagenbetreiber und deren Mitarbeiter. Im Mittel­punkt steht die sicherheitstechnische Schulung entsprechend den Vorgaben der TRGS 529 sowie TRAS 120. Weitere Themen sind der Umgang mit Zusatz-…

Mehr lesen...
/media/media/ADF6C141-DFA6-146A-A3CA7F713D5F128A.jpg

Motorsäge Modul A für Frauen

15.09.2025 - 16.09.2025

Kursmodul A (nach KWF-Kursstandard): Grundkenntnisse, Aufarbeitung von liegendem Holz und Schwachholzfällung bis 20 cm Brusthöhendurchmesser   MOTORSÄGENKURS: EXKLUSIV FÜR FRAUEN   Sie möchten das&…

Mehr lesen...
Sie möchten Starkholz fällen und aufarbeiten? Im Lehrgang „Motorsäge Modul B: Baumfällung und Aufarbeitung von Starkholz für Frauen“ lernen Sie das Fällen von mittelstarkem und starkem Holz mit über 20cm Brusthöhendurchmesser.

Motorsäge Modul B: Baumfällung und Aufarbeitung von Starkholz für Frauen

22.09.2025 - 24.09.2025

Kursmodul B (nach KWF-Kursstandard):  Baumfällung und Aufarbeitung von Bäumen über 20 cm Brusthöhendurchmesser (Starkholz) In fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb fallen Arbeiten an Bäumen im Wald oder auf …

Mehr lesen...
Im Seminar "Motorsäge pflegen und warten - so geht's" erhalten die Teilnehmerinnen Anleitungen für Wartungs- und Pflegearbeiten einer Motorsäge

Motorsäge: Technik, Pflege und Wartung

27.09.2025

Die Motorsäge muss gewartet werden oder kleine Reparaturen müssen durchgeführt werden? Sie wissen sich zu helfen! In diesem Lehrgang lernen Sie aufbauend auf den leichten Wartungs- und Pflegearbeiten aus einem…

Mehr lesen...
Der Fällheberschnitt im Seminar "Motorsäge Modul A für Frauen in der Landwirtschaft".

Motorsäge Modul A für Frauen

10.10.2025 - 11.10.2025

Kursmodul A (nach KWF-Kursstandard): Grundkenntnisse, Aufarbeitung von liegendem Holz und Schwachholzfällung bis 20 cm Brusthöhendurchmesser In fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb fallen Arbeiten an Bäumen im Wald oder …

Mehr lesen...
Sie möchten Starkholz fällen und aufarbeiten? Im Lehrgang „Motorsäge Modul B: Baumfällung und Aufarbeitung von Starkholz für Frauen“ lernen Sie das Fällen von mittelstarkem und starkem Holz mit über 20cm Brusthöhendurchmesser.

Motorsäge Modul B: Baumfällung und Aufarbeitung von Starkholz für Frauen

10.11.2025 - 12.11.2025

Kursmodul B (nach KWF-Kursstandard):  Baumfällung und Aufarbeitung von Bäumen über 20 cm Brusthöhendurchmesser (Starkholz) Dies ist ein Zusatztermin - falls der Termin 22.09.-24.09.2025 ausgebucht ist. In fast jedem…

Mehr lesen...