Bezirksstelle Uelzen

Regionale Meldungen

Goldene Olga 2023

Goldene Olga 2023: Zwei Betriebe aus unserer Region auf dem Siegertreppchen

In diesen Tagen wird in Bad Zwischenahn der Siegerbetrieb für den Wettbewerb Milchlandpreis, landläufig „Goldene Olga“ genannt, von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen gekürt. Bei der Auswahl und …

Drohne mit Kamera

Arbeitskreis Zwischenfrucht im Fernsehen

Das Fernsehen war da! Der NDR hat für die Sendung Hallo Niedersachsen eine unserer Feldbegehungen begleitet. Thema war die neue Technik auf dem Acker, die Aussaat per Drohne. 

Agrardrohne in Aktion

Was fliegt denn da?

Einige Landwirte und eine Landwirtin eines Wasserschutz-Arbeitskreises im Landkreis Uelzen haben sich zusammengetan und ein neues Verfahren der Aussaat mit der Drohne ausprobiert. Eine spannende Aktion: Wenn man im Feld spazieren ging, war plö…

Afrikanische Schweinepest

Niedersächsisches Biosicherheitskonzept für schweinehaltende Betriebe nach dem EU-Gesundheitsrechtsakt

Das Niedersächsisches Biosicherheitskonzept für Schweine haltende Betriebe nach dem EU-Gesundheitsrechtsakt wurde im Januar 2023 von vielen verschiedenen Institutionen gemeinsam erarbeitet und veröffentlicht. Ziel dieses Konzeptes ist …

Anbauplanung

Anbauplanung 2024

Die Vorgaben des Fruchtwechsels und die Brachevorgaben müssen für die aktuelle Anbauplanung berücksichtigt werden. 

12-jährige Emma kontrolliert die Nisthilfen

Das Wildbienenprojekt geht weiter

Die 12-jährige Emma begleitet seit Beginn die Nisthilfen in Lüchow-Dannenberg. Für uns hat sie einen Bericht darüber geschrieben.

Grubber

Der eigenen Stärke zu vertrauen ist gut – Controlling ist besser

Die Inflation hat in den vergangenen Jahren neue Höchststände erreicht. Maschinen sind deutlich teurer geworden. Mitarbeiter können nur gewonnen und gehalten werden, wenn neben einer guten Arbeitsatmosphäre auch die Entlohnung …

Beschilderte Honigbrache

Brachebedingungen für die Fruchtfolgeplanung 2024

Im Jahr 2024 ist die Pflichtbrache mit 4 % zu erstellen, so dass man schon heute darüber nachdenken muss, wie man die 4 %ige Konditionalitätsbrache erstellt.

Post Düngebehörde

Post von den Prüfdiensten zu ENNI?

Im August wurden viele Betriebe angeschrieben, die in ENNI (Elektronisches Nährstoffprogramm Niedersachsen) ihre Düngung aus dem Jahr 2022 nicht gemeldet haben. Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen!

Wichtiger Hinweis

Seminarreihe: Digital durchs Jahr mit ANDI & Co

FANI, Änderungsanträge, Überlappungen und Co. – Mit der Antragsstellung im Frühjahr ist es mittlerweile nicht mehr getan. Über das ganze Jahr sind Überprüfungen in ANDI oder mittels FANI notwendig.

Veranstaltungen

/media/media/2A335F16-F22B-045C-4D6B3466B3F2849A.jpg

Wagen Sie einen Neuanfang! Dateien clever organisieren.

05.11.2024

Sind Sie auf dem Weg ins digitale Agrarbüro? Ihr Bildschirm ist überladen, und Sie haben jede Menge Dateien und Ordner ohne klare Struktur? Dann wagen Sie mit uns den ersten Schritt! Was im Haus funktioniert, hilft auch beim Computer: …

Mehr lesen...
/media/media/9C84A7B0-A388-CF2C-232D499F8F1C1C1D.JPG

Jahrestagung zur Beratung zum Biotop- und Artenschutz in der Landwirtschaft im Kontext des Niedersächsischen Weges

05.11.2024

In Kooperation mit der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) und dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) laden wir auch dieses Jahr zur Jahrestagung der Beratung zum Biotop…

Mehr lesen...
Agrarbüromanagerin I

AgrarBüromanagerin I

07.11.2024 - 06.02.2025

Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen – diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben. Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und mit ihnen …

Mehr lesen...
/media/media/7B7637A0-066E-FFBD-629D4E475A01E48A.jpg

Von der Inbox zur Winbox: Erfolgreiches E-Mail-Management

25.11.2024

Die Digitalisierung ist im Agrarbüro angekommen! Immer mehr E-Mails überschwemmen das digitale Postfach. Im E-Mail-Workshop sehen Sie, wie moderne und wirkungsvolle E-Mails heute aussehen: klar gestaltet, präzise …

Mehr lesen...
/media/media/2CDFB1AE-020A-E476-40EB582BAD9A7D2A.jpg

Online und kompakt: ANDI 2025

04.04.2025

Jedes Jahr gibt es Neuerungen in der Agrarförderung. Worauf müssen Sie in diesem Jahr achten, damit Ihr Antrag korrekt ausgefüllt ist? Wir gehen mit Ihnen gemeinsam den Antrag durch: Schritt-für-Schritt. Wir informieren Sie au…

Mehr lesen...