Bezirksstelle Uelzen

Regionale Meldungen

BWB 2025 BBS Lüchow

Was hat Harry Potter mit der Landwirtschaft zu tun?

Alle zwei Jahre findet der Berufswettbewerb für die angehenden Landwirtinnen und Landwirte statt. An den jeweiligen Berufsschulstandorten stellen sich die Auszubildenden zwei Praxisaufgaben, einem Vortrag und einer Theorieprüfung.…

ANDI 2025

Änderungen für den Betriebsprämienantrag 2025

Folgende Änderungen haben sich für die Antragstellung 2025 ergeben. Hier die wichtigsten im Überblick:

Die neue Richtlinie Wolf berücksichtigt hauptsächlich Schafhaltungen bis max. 10 Tiere.

Neue Förderperiode im Herdenschutz mit Änderungen in Kraft getreten

Zukünftig werden zwei Förderrichtlinien für die Weidetierhalter zur Verfügung stehen. Das sind die überarbeitete, bekannte Richtlinie Wolf (finanzielle Unterstützung Halter von Schafen, Ziegen, Gehegewild, Rindern und …

Im kommenden Jahr ist es letztmalig möglich, den Fruchtwechsel (nach GLÖZ 7) mittels Mischanbau z.B. mit Mais-Bohnengemenge durchzuführen. AB 2026 wird Maisgemenge nach GAP allgemein zu Mais gezählt und stellt keine eigene Kultur mehr dar.

Vorgaben des Fruchtwechsels leicht verändert

Bei den Vorgaben zum Fruchtwechsel nach GLÖZ 7 haben sich Änderungen ergeben, die für die Antragstellung 2025 relevant sind. Im Folgenden die einzuhaltenden Vorgaben:

Ehemalige, aktive und neue Prüferinnen

Geballtes Expertenwissen vereint

An der Bezirksstelle Uelzen wurden Mitglieder der Prüfungsausschüsse in den Berufen Hauswirtschafter/in und Fachpraktiker/in Hauswirtschaft verabschiedet und neue Prüferinnen begrüßt. 

Profitieren seit 2027 im Arbeitskreis Betriebsführung der Bezirksstelle Uelzen: Sabine Pusecker-Kage, Axel Mennerich und Bastian Kaufmann

Arbeitskreise bringen Sie und Ihren Betrieb weiter!

Ein Arbeitskreis ist weit mehr als nur ein Austausch von Zahlen und Fakten. Er hilft Landwirten, ihre Betriebsführung zu verbessern, voneinander zu lernen und aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen. Drei Landwirte, die seit 2017 Mitglieder …

'So geht Büro heute, 4.2.2025, Uelzen

So geht Büro heute – Der „Bürotag“ in Uelzen

Am 4. Februar fand an der Bezirksstelle Uelzen der 3. „Bürotag“ statt – eine Veranstaltung rund um moderne Büroarbeit. Mit knapp 50 Teilnehmenden war das Event ein voller Erfolg. Organisiert von Anne Dirking, bot der Tag f…

Hecke und Weg

Hecken anlegen und pflegen – welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Hecken haben ein hohes ökologisches Potenzial. Sie schaffen Nahrungs-, Brut-, Zufluchts- und Schlafhabitate für Vögel, Insekten und Kleinsäuger. Sie strukturieren und vernetzen in Kombination mit Feldgehölzen unsere …

AgrarBüromanagerin

Uelzen: Erfolgreicher Abschluss des Seminars „AgrarBüromanagerin“

16 Frauen haben in Uelzen das Seminar „AgrarBüromanagerin“ erfolgreich absolviert – und das Feedback spricht für sich: informativ, inspirierend und voller wertvoller Kontakte. In den vergangenen Wochen haben die …

Austernfischer

In der Förderung der Wiesenvögel gibt es neues Verfahren.

Gefördert wird ab 2025 die Umsetzung bestimmter Maßnahmen auf Grünlandflächen in der Wiesenvogelschutzkulisse.  

Veranstaltungen

/media/media/0461B31C-AE48-0095-F6D95E6038CF16D2.jpg

Workshop: Kennarten für die Ökoregelung 5 bestimmen

11.04.2025

Viele Antragsteller haben die Ökoregelung 5 (Nachweis von vier Kennarten) oder die Agrarumweltmaßnahme GN 5 beantragt bzw. einige waren unsicher hinsichtlich der Bestimmung der Kennarten. Am 11.04.2025 bieten die Landberatung und …

Mehr lesen...
/media/media/2B133789-F18F-C8D5-F551E83CD2ED32AC.JPG

Arbeitskreis Bio-Mutterkuhhaltung: Auftaktveranstaltung

23.04.2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises Bio-Mutterkuhhaltung ein! Egal, ob Sie schon jahrelang Bio-Mutterkühe halten, aktuell in der Umstellung sind, oder gerade erst damit anfangen, egal, ob im Haupt- oder …

Mehr lesen...
/media/media/85E523A8-C5A8-D01B-88A5A33ED892AC24.JPG

Zuckerrübentag 2025

04.06.2025

Am 04.06.2025 findet der niedersächsische Zuckerrübentag auf einer Fläche des Betriebes Jan-Wilhelm Strampe in Barum bei Uelzen statt. modern.rentabel.nachhaltig. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen plant gemeinsam mit den …

Mehr lesen...