Bezirksstelle Uelzen

Regionale Meldungen

Integrationsmesse in Lüchow

Verständigung und Vielfalt

Erste Integrationsmesse für Geflüchtete und Interessierte in Lüchow

Ehrung Saatenanerkennung Bezirksstelle Uelzen 2024

Ehrung für langjährige Tätigkeit in der Saatenanerkennung

Anlässlich des diesjährigen Lehrgangs zur Saatenanerkennung in Bahnsen LK Uelzen wurden einige Ehrungen durch Herrn Dr. Jürgen Grocholl und Herrn Dr. Matthias Benke den Beteiligten überreicht.

Ehrung für Berufstreue

Ehrungen der Berufstreue

Als besondere Anerkennung für die Treue zum Berufsstand ehrt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen Arbeitnehmende der grünen Branche. 

Brache

Vorgaben für die Brachenverpflichtung

Ruhezeit beachten: Auf Brachefläche ist eine Ruhezeit einzuhalten. Diese läuft vom 01.04 bis 15.08. In diesem Zeitraum dürfen die Bracheflächen nicht gemäht oder gemulcht werden. Ab dem 16.08 ist das Mulchen und Mähen …

To-Do-Liste

Änderungen und Berichtigungen des Betriebsprämienantrags

Bis zum 30. September sind Änderungen des Betriebsprämienantrags möglich. Woir geben einen Überblick.

Diese App eröffnet Antragsteller*innen, die einen Antrag auf EU-Agrarförderung im Antragsjahr 2021 gestellt haben, die Möglichkeit, mithilfe von Fotos eigenständig Unstimmigkeiten zu ihrem Antrag aufzuklären und Antragsvoraussetzungen nachzuweisen.

„FANi“ – Start des Verfahrens im Antragsjahr ab Juni 2023

Die überarbeitete Version der Smartphone-App „FANi" (Fotos Agrarförderung Niedersachsen) steht bereit. Es ist besonders wichtig, sich die neue Version, d. h. die FANi-App 2024 herunterzuladen.

Vorlagen

Fehlende Enni-Meldung 2023 – Erinnerungsschreiben der Düngebehörde

Am 28.05 hat die Düngebehörde die Betriebe angeschrieben sind, die bislang für 2023 noch keine Enni-Meldung abgeben haben. Es besteht die Möglichkeit, die Meldung bis zum 30.06 sanktionsfrei nachzuholen. Diese Frist sollte …

Den Blick auch mal nach oben richten

Impressionen aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg

Zwischen Bestellung und Ernte bietet der feuchte Juni Raum zum Luftholen und mal über den eigenen Tellerrand blicken.

Konfetti

Prüfungsphase neigt sich dem Ende entgegen

In der Region Uelzen nähern sich die Auszubildenden in Gartenbau, Hauswirtschaft und Landwirtschaft dem Ausbildungsziel.

Feldtag Suderburg Mai 2024

Die Feldbewässerung der Zukunft wird präziser und autonomer - Fachsymposium und Feldtag in Suderburg

Klimatische Veränderungen und die gesellschaftliche Diskussion um den Umgang mit der Ressource Wasser stellen die Feldbewässerung vor neue Herausforderungen. Rund 100 Vertreter aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft …

Veranstaltungen

/media/media/2A335F16-F22B-045C-4D6B3466B3F2849A.jpg

Wagen Sie einen Neuanfang! Dateien clever organisieren.

05.11.2024

Sind Sie auf dem Weg ins digitale Agrarbüro? Ihr Bildschirm ist überladen, und Sie haben jede Menge Dateien und Ordner ohne klare Struktur? Dann wagen Sie mit uns den ersten Schritt! Was im Haus funktioniert, hilft auch beim Computer: …

Mehr lesen...
/media/media/9C84A7B0-A388-CF2C-232D499F8F1C1C1D.JPG

Jahrestagung zur Beratung zum Biotop- und Artenschutz in der Landwirtschaft im Kontext des Niedersächsischen Weges

05.11.2024

In Kooperation mit der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) und dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) laden wir auch dieses Jahr zur Jahrestagung der Beratung zum Biotop…

Mehr lesen...
Agrarbüromanagerin I

AgrarBüromanagerin I

07.11.2024 - 06.02.2025

Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen – diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben. Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und mit ihnen …

Mehr lesen...
/media/media/7B7637A0-066E-FFBD-629D4E475A01E48A.jpg

Von der Inbox zur Winbox: Erfolgreiches E-Mail-Management

25.11.2024

Die Digitalisierung ist im Agrarbüro angekommen! Immer mehr E-Mails überschwemmen das digitale Postfach. Im E-Mail-Workshop sehen Sie, wie moderne und wirkungsvolle E-Mails heute aussehen: klar gestaltet, präzise …

Mehr lesen...
/media/media/2CDFB1AE-020A-E476-40EB582BAD9A7D2A.jpg

Online und kompakt: ANDI 2025

04.04.2025

Jedes Jahr gibt es Neuerungen in der Agrarförderung. Worauf müssen Sie in diesem Jahr achten, damit Ihr Antrag korrekt ausgefüllt ist? Wir gehen mit Ihnen gemeinsam den Antrag durch: Schritt-für-Schritt. Wir informieren Sie au…

Mehr lesen...