Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Pflanzenschutzmittel-Reduzierung / Pflanzenschutzmittel-Reduzierung

Kartoffelfeldtag 2023, Gottschalk

Veranstaltungen der PSM-Reduzierungsstrategie 2024

Im Rahmen der Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie finden regelmäßig Feldtage und Info-Veranstaltungen in den verschiedenen Regionen Niedersachsens statt. Weitere interessante Angebote finden Sie unter:

Logo Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie Niedersachsen und Bremen

Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie in Niedersachsen & Bremen

Die Notwendigkeit, den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel in Niedersachsen zu reduzieren, ergibt sich aus den Zielen des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln sowie der Vereinbarung zum Niedersä…

Lage der Demonstrationsbetriebe der Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie Niedersachsen und Bremen

Demonstrationsbetriebe der Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie

Folgende Betriebe beteiligen sich an der Umsetzung der Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie in Niedersachsen und Bremen. Auf den Betrieben werden Ansätze zur Reduzierung des Einsatzes synthetischer Pflanzenschutzmittel getestet und …

Ampfer im Grünland

Spot Spray Verfahren im Grünland

In Niedersachsen werden rund 689.000 ha und somit 27 % der gesamten landwirtschaftlichen Fläche als Grünland genutzt. Chemischer Pflanzenschutz besitzt in der Grünlandbewirtschaftung nur eine geringe Bedeutung. Lediglich im Rahmen…

Kartoffelfeldtag Warmse, Betrieb Gottschalk

Kartoffelfeldtag - Möglichkeiten und Grenzen der Pflanzenschutzmittelreduzierung

Henning Gottschalk beteiligt sich mit seinem Betrieb in Warmse an der Umsetzung der Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie im Rahmen des Niedersächsischen Weges. Sein Betrieb zählt zu den acht Demonstrationsbetrieben (6 Betriebe in …

Untersaat im Maisbestand

Untersaaten Mais

Zur Beseitigung der Verunkrautung wird im konventionellen Maisanbau in erster Linie auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln gesetzt. Zumeist wird eine Kombination aus Boden- und Blattherbiziden ausgebracht. Untersaaten bieten das …

Einsatz der Hacke im Mais

Hacke-Bandspritzung im Mais

In der konventionellen Landwirtschaft erfolgt die Bekämpfung von Unkräutern chemisch über den Einsatz von Herbiziden. Grundsätzlich ist die Bekämpfung aber auch mechanisch möglich. Besonders Reihenkulturen mit weitem …

Rapserdfloh

Winterraps: Neue Ansätze zur Reduktion des Rapserdflohbefalls

Aufgrund seines hohen Schadpotenzials ist der Rapserdfloh (Psylliodes crysocephala) einer der Hauptschädlinge im Winterrapsanbau. Neben dem Lochfraß der Käfer an jungen Rapspflanzen kann insbesondere der Minierfraß der Larven zu…

Veranstaltungen

/media/media/DF56BBD8-DAA0-2E36-9D57CF5E0840432E.jpg

Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie: Feldbegang in Uplengen (Großoldendorf)

04.07.2024

Gemeinsam mit der Bezirksstelle Ostfriesland und der Ackermann Dairy GbR laden wir Sie zu einer Feldbesichtigung in Großoldendorf zum Thema Pflanzenschutzmittel-Reduktion in Silomais ein. Vor dem Hintergrund  bestehender Bestrebungen zur …

Mehr lesen...