Betriebswirtschaft / Unternehmensentwicklung

Gemeinsam gewachsen: Neue Landwirtschaftsmeister/innen feiern ihren Abschluss
Im historischen Pferdestall vom Schloss Agathenburg fand am 10. Januar in feierlichem Rahmen die Überreichung der Meisterbriefe Landwirtschaft statt. Die Vorsitzende des KreislandFrauenverbands Stade, Adelheid Balthasar, und der Kreislandwirt …

20. Fachtagung Betriebswirtschaft: NaLa, Agri-PV, GAP 2025 und Marktaussichten
Nachhaltigkeit, Entwicklungen an den Agrarmärkten, Neuerungen in der GAP 2025 und Belastung der in der Landwirtschaft Tätigen standen auf dem Programm der 20. Fachtagung Betriebswirtschaft der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Hannover…

Arbeitskreis Unternehmensführung: Cultivated Meat, CO2-Footprint, ChatGPT und Co.
Der Arbeitskreis Unternehmensführung blickte in diesem Winterseminar weit in die Zukunft. Auf der Agenda standen unter anderem Themen wie Cultivated Meat, Nachhaltigkeit, Klimaneutralität, Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz…
Veranstaltungen

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh
09.04.2025
Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …
Mehr lesen...
Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh
23.04.2025
Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …
Mehr lesen...
Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh
07.05.2025
Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …
Mehr lesen...
Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh
14.05.2025
Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …
Mehr lesen...
Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh
21.05.2025
Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …
Mehr lesen...
7. Agrarexkursion 2025 - der frische Norden
21.05.2025 - 22.05.2025
- Buntes Treiben im Norden - wie funktioniert die Landwirtschaft zwischen Moor und Watt - Auch in diesem Jahr führt uns unser Weg in die Ferne - wir freuen uns auf spannende Einblicke in die hiesige Landwirtschaft und ihre vor- …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Registriernummernvergabe
Sie haben einen landwirtschaftlichen Betrieb neu gegründet oder benötigen wegen Betriebsleiterwechsel, Umfirmierung oder Betriebsteilung eine neue Registriernummer oder müssen die Tierhaltung anzeigen.
Mehr lesen...
Arbeitskreis Landwirtschaft im Nebenerwerb
Sie spüren, dass die Anforderungen an die Landwirtschaft durch politische Veränderungen, gesellschaftlichen Druck und sinkende Erzeugerpreise, stetig steigen. Deswegen wollen Sie Ihren Nebenerwerbsbetrieb entwickeln und für die Zukunft…
Mehr lesen...
Mit dem Leitfaden Dokumentation den Überblick behalten
Die Dokumentationsanforderungen in landwirtschaftlichen Betrieben werden immer umfangreicher. Im Dschungel der Akten und Unterlagen kann man schnell den Überblick verlieren.
Mehr lesen...
Geförderte Beratung
Sie benötigen eine konkrete Unterstützung bei der Bewältigung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen, die Ihren Betrieb betreffen. Außer dem wirtschaftlichen Erfolg ist es Ihnen wichtig, so …
Mehr lesen...
Rund um den Betrieb
Ob Fragen zur einzelbetrieblichen Beratungsförderung, zur Gründung oder Auflösung von Kooperationen, bei Taxationsfragen, bei Pachtpreisfragen oder bei Hofübergaben - bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen stehen wir kompetent …
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Wie groß müssen zukunftsfähige Familienbetriebe sein?
Betriebsführung / Sozioökonomie
Wie müssen sich landwirtschaftliche Betriebe für die Zukunft ausrichten? Rentabilität von landwirtschaftlichen Investitionen Wieviel Stallplätze werden benötigt, um ein ausreichendes Einkommen zu erwirtschaften.
Mehr lesen...Jetzt in die Geflügelhaltung investieren? - Chancen und Risiken
Betriebsführung / Sozioökonomie
Entwicklung der Wirtschaftlichkeit in der Hähnchenmast und der Legehennenhaltung. Wie entwickeln sich Märkte? Wie rentabel sind Investitionen?
Mehr lesen...In frostigen Zeiten flüssig bleiben! - Finanzierung landwirtschaftlicher Betriebe
Betriebsführung / Sozioökonomie
Finanzierung landwirtschaftlicher Betriebe - Lieber 2 Stunden über Geld nachdenken, als 1 Woche dafür arbeiten! Themen: Rentabilität und Liquidität Wie finde ich die passende Finanzierungsform? Wie viel Eigenkapital brauche …
Mehr lesen...Grenzen des Wachstums
Betriebsführung / Sozioökonomie
Wie groß müssen zukünftige Familienbetriebe sein?
Mehr lesen...Wachstumstrategien in der Betriebsentwicklung
Betriebsführung / Sozioökonomie
Wachstumsstrategien in der Betriebsentwicklung - Was kommt auf uns zu?
Mehr lesen...Liquidität vor Rentabilität
Betriebsführung / Sozioökonomie
Betriebswirtschaftliche Faustregel nicht nur in Krisenzeiten
Mehr lesen...