Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Tierhaltung im ökologischen Landbau / Schweinehaltung

Mastschweine mit Ringelschwanz

Umsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes (TierHaltKennzG) in Niedersachsen

Die Kennzeichnungspflicht gemäß Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (TierHaltKennzG) gilt zunächst für frisches Schweinefleisch, das von in Deutschland gehaltenen, geschlachteten und verarbeiteten Mastschweinen stammt. Alle …

Öko Schweinestall

Handbuch zur Spulwurmbekämpfung im Ökolandbau

Handbuch zur Spulwurmbekämpfung im Ökolandbau

Nährstoffangepasste Ökofütterung im Mastversuch

Ökologisch wirtschaftende Schweinebetriebe füttern ihre Mastschweine überwiegend zweiphasig. Der Markt bietet mittlerweile auch vierphasige Futterkonzepte an, denn eine nährstoffangepasste Fütterung ist nicht nur in der …

Angus Mutterkühe im LBZ

OrganicXlivestock.de - Datenbank für Ökologische Tierverkäufe

Ab dem 01.01.2022 gibt die novellierte EU-Öko Verordnung vor, dass die Mitgliedsstaaten eine nationale Datenbank für ökologische Tiere haben müssen. 

Achtung bei Mutterkorn

Erinnerung: Für Mutterkorn in Futter- und Lebensmitteln gelten Höchstgehalte, die nicht überschritten werden dürfen. 

Buchweizen

Ökologischer Landbau: Buchweizen in der Schweinefütterung

Buchweizen zählt zu den Knöterichgewächsen. Die hohe Eiweissqualität des Buchweizens kann auch in der Tierernährung von Nutzen sein. Besonders für die Ökologische Tierhaltung sind Futtermittel mit hochwertigen Eiwei…

Oeko-Sau Freiland

Sauenkonditionierung beginnt schon vor dem Absetzen

Zuchtsauen richtig zu füttern ist anspruchsvoll. Eine Pauschalversorgung nach Futterkurve wie bei Mastschweinen wird den individuellen Bedürfnissen der Sauen nicht gerecht.