Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung in Ausbildung und Arbeit integrieren
Die Arbeitnehmerberater*innen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen unterstützen alle Betriebe und Unternehmen der „grünen Branche“ bei der betrieblichen Integration von geflüchteten Menschen und Menschen aus Drittlä…
Zeugnis verloren? Nachweis für die Rentenversicherung fehlt?
Sie haben die Möglichkeit, Zweitschriften von Prüfungszeugnissen oder Meisterbriefen zu beantragen, wenn Sie in Niedersachsen Ihre Abschluss- oder Meisterprüfung abgelegt haben. Außerdem kann die Landwirtschaftskammer nach …
Tierwirt/in: Spezialist/in für große Tierbestände
Nutztiere wie Rinder, Schweine, Geflügel, Schafe und Bienen spielen in der Landwirtschaft eine große Rolle und an ihre Erzeugnisse werden hohe Qualitätsanforderungen gestellt. In Niedersachsen haben sich in den letzten Jahren vor…
Tierwirt: Berufsschulbesuch
Die Berufsschule vermittelt die grundlegenden fachtheoretischen Kenntnisse für den Beruf und erweitert die Allgemeinbildung. Alle Auszubildenden in Niedersachsen sind berufsschulpflichtig.
Berichtsheftführung, Leittextarbeit
Während der Ausbildungszeit führen die Auszubildenden das vorgeschriebene Berichtsheft, das vom Ausbilder regelmäßig nachgesehen und abgezeichnet wird. Das Berichtsheft dient dazu, den Ausbildungsbetrieb besser kennenzulernen, …
Tipps für Ausbilder
Hier finden Sie Tipps und Hilfestellung zu diesen Ausbildungsthemen: Vertrauen schaffen, Lösungen finden, Kommunikationsprobleme, Konfliktverhalten, Umgang mit Fehlern, Kritik üben, Feedback geben, Zeitstress in der Ausbildung
Die 12 Grünen Ausbildungsberufe entdecken: Talente-gesucht.de
Die Berufsorientierungswebsite talente-gesucht.de hilft die 12 Grünen Ausbildungsberufe in Niedersachsen zu entdecken. Auch die Suche nach anerkannten Ausbildungsbetrieben ist hier möglich.
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
Um eine betriebliche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf zu ermöglichen, zahlt die Agentur für Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen eine Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).
Ausbildungserfolg sichern mit Ausbildungsbegleitenden Hilfen oder Assistierter Ausbildung
Ausbildungsbegleitende Hilfen und die Assistierte Ausbildung haben das Ziel den Ausbildungserfolg zu sichern. Sie können bei Bedarf vor Beginn, mit Beginn oder während der Berufsausbildung beantragt werden und werden über die …
Azubis im Ausland - Warum das?
Anfang des Jahres bot die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Andalusien einen fachlichen Austausch zum Thema Auslandspraktika während der Ausbildung. Ein besonderes Augenmerk lag hierbei auf dem Themen Inklusion von Werker/innen und …
Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine!
Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem …
Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine!
Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem …
Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine!
Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem …
Sie suchen Wissen und Fähigkeiten, um junge Menschen auszubilden.
Sie arbeiten in einem Unternehmen und übernehmen die Aufgaben eines Ausbilders, bzw. einer Ausbilderin.
Sie benötigen die Ausbildereignung, um als Ausbilder/in …