Pflanzenschutz-Hinweis für den Haus- und Kleingarten
Den Hobbygärtnern im Haus- und Kleingarten bieten wir einen Pflanzenschutz-Hinweis an, der besonders auf die aktuellen Probleme in diesem Bereich eingeht.
Der Pflanzenschutz-Hinweis für den Haus- und Kleingarten erscheint 12 x im Jahr und liefert Ihnen Informationen über
- aktuelle Pflanzenschutzprobleme im Haus- und Kleingarten
- Zulassungsstand der Pflanzenschutzmittel im Haus- und Kleingarten.
Anbauer in Niedersachsen, Erwerbsgärtner und Privatpersonen | 20,- € |
Andere | 40,- € |
Als Beispiel finden Sie einen Pflanzenschutzhinweis für den Haus- und Kleingarten im Anhang.
Zur Bestellung verwenden Sie bitte unser PDF-Formular, das Sie herunterladen und an Ihrem PC ausfüllen können.
Downloads
![Ratgeber Baumschule - © Dr. Thomas Brand Ratgeber Baumschule](/cache/images/D3C6627B6E15FD03F0B1BAF7F11A53FA9C5A42087DD2FEBCAEBCF76E2A2412BA.jpg)
Broschüre "Pflanzenschutz-Ratgeber Baumschule" 2. Auflage
Die Fachbroschüre Pflanzenschutz-Ratgeber Baumschule ist in Zusammenarbeit von Fachkollegen aus den großen Baumschulländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein entstanden. Der Text enthält Informationen über …
Mehr lesen...![Deckblatt Pflanzenschutz-Ratgeber Haus- und Kleingarten - © Dr. Thomas Brand Deckblatt Pflanzenschutzratgeber für Haus- und Kleingarten](/cache/images/7CD065BC43C1C74B286AE32C051D261BE95C83B7CC330004610C08946782EDD8.png)
Pflanzenschutz-Ratgeber Haus- und Kleingarten - Broschüre der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Beratung für den Haus-und Kleingarten mit aktuellen Hinweisen zum Pflanzenschutz ist in Form des Pflanzenschutz-Ratgebers Haus- und Kleingarten beim Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zu bekommen.
Mehr lesen...![Pflanzenschutz-Ratgeber: Garten- und Landschaftsbau - © Dr. Thomas Brand Pflanzenschutz-Ratgeber: Garten- und Landschaftsbau](/cache/images/1C302E54C71D7B073B84B6A7CF73DA12FE609AEDD0AE94CDA97868F7957E2998.jpg)
Pflanzenschutz-Ratgeber: Garten- und Landschaftsbau
Die Fachbroschüre Pflanzenschutz-Ratgeber Garten- und Landschaftsbau ist in Zusammenarbeit von Beratern der Pflanzenschutzdienste aus sechs Bundesländern (Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommer, Niedersachsen und Schleswig-Holstein)…
Mehr lesen...Hinweise zum Integrierten Pflanzenschutz in Niedersachsen
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet zahlreiche Warn- und Hinweisdienste für die Landwirtschaft, den Obst- und Gemüseanbau, den Zierpflanzenbau und den Haus- und Kleingarten an. Übersichtlich strukturiert erhalten Sie …
Mehr lesen...Pflanzenschutz-Hinweis für den Zierpflanzenbau
Der Pflanzenschutzhinweis für den Zierpflanzenbau wendet sich an Erwerbsgärtner und Privatpersonen in Niedersachsen.
Mehr lesen...![Myzus persicae an Kartoffeln - © Dr. Stefan Krüssel Myzus persicae an Kartoffeln](/cache/images/AF318AEFB6CE50B2077A9BEE9D0BD72B08D4F9AD69C1F006C395CA9C7465C9EA.jpg)
Blattlaus-Warndienst
Blattläuse sind bedeutende Schädlinge und Vektoren für eine Vielzahl von Viruskrankheiten in landwirtschaftlich Kulturarten. Informationen zum Auftreten dieser Schadinsekten sind daher eine wichtige Grundlage für den …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Beratungsangebote & Leistungen
![Rhododendron Look at me - © Odo Tschetsch Rhododendron 'Look at me'](/cache/images/ECF160C576AD1CEC1643DE163310DC9E9DEEADBBEB66B77452C193D0A89C8855.jpg)
Pflanzenschutzhinweis Haus- und Kleingarten
Als Hobbygärtner im Haus- und Kleingarten, Endverkaufsgärtner oder Händler benötigen Sie bei aktuellen Problemen Informationen zu Anwendungen im Pflanzenschutz.
Mehr lesen...![Calibrachoa Superbells Cherry Star - © Dr. Elke Ueber Calibrachoa Superbells 'Cherry Star'](/cache/images/FDA69B68758AB6CCA160433E09436C692B444752A4F093F5D18088FE40BD5283.jpg)
Pflanzenschutzhinweis Zierpflanzenbau
Als Erwerbsgärtner benötigen Sie umfassende und aktuelle Informationen rund um das Thema Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau.
Mehr lesen...![Genau der richtige Termin für die mechanische Unkrautbekämpfung - © Dieter Weber Genau der richtige Termin für die mechanische Unkrautbekämpfung](/cache/images/CC0EB98F539EA187C4FDE78D6F2C42F8BA2C7EB5ABF51316AE702D9CC02560D8.jpg)
Beratungsangebot Pflanzenschutz Spargelanbau
Für den Anbau von qualitativ hochwertigem Spargel benötigen Sie als Spargelanbauer umfassende und aktuelle Informationen rund um das Thema Integrierter Pflanzenschutz im Spargelanbau
Mehr lesen...![Äpfel - © Oldiefan / pixabay.com Äpfel](/cache/images/6A9EE81A74FFB902779951BE86E70430F68A2DD922751504E4120E7C02B6E0B4.jpg)
ISIP - Zugang zu Obstbauinformationen
Sie betreiben Erwerbsobstbau und möchten wissen, welche Pflanzenschutzmittel im Obstbau zugelassen sind, welche Anwendungauflagen- und bestimmungen jeweils zu beachten sind, wann Zulassungen enden oder welche alternativen …
Mehr lesen...![Preisträger Anja und Hennings Holste GbR - © Wolfgang Ehrecke Preisträger Anja und Hennings Holste GbR](/cache/images/EEB29A7DA4AF7C6718B5C0D88C4C2060D7B08C144E1890113D3EC18837F710F8.jpg)
ISIP - Zulassungslisten Gemüsebau
Sie möchten wissen, welche Pflanzenschutzmittel im Gemüseanbau zugelassen sind, welche Anwendungauflagen- und bestimmungen jeweils zu beachten sind, wann Zulassungen enden oder welche alternativen Behandlungsmöglichkeiten …
Mehr lesen...![Grünkohl - © Dieter Weber Grünkohl](/cache/images/9D82CFAF19CA1813860E433DE4FD79F0B187DC8D0C7A595B70F7C8D0A6C8B668.jpg)
Beratungspaket Pflanzenschutz Gemüsebau
Für den Anbau von qualitativ hochwertigem Gemüse benötigen Sie als Landwirt oder Gemüseanbauer regionsspezifische, umfassende und aktuelle Informationen rund um das Thema Integrierter Pflanzenschutz im Gemüsebau.
Mehr lesen...