Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Unternehmenskommunikation, Presse / Pressemitteilungen

Rundgang von Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast über das Gelände des Feldtags in Poppenburg

Land Niedersachsen fördert Digitalisierung des Ackerbaus

Eine Million Euro für das Praxis-Labor Digitaler Ackerbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Kreis Helmstedt

Der Silomais brachte dieses Jahr gute Erträge. Allerdings gab es nur ein schmales Zeitfenster für optimales Häckseln. Oft waren die Pflanzen zu trocken für die Silage-Gewinnung, und es wurden nur die Körner geerntet.

Rechentool TEKLa für Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt nominiert

Das von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen entwickelte Rechentool ermöglicht im Durchschnitt CO2-Einsparungen von 50 Tonnen pro Betrieb und Jahr. Es basiert auf deutschlandweit abgestimmten Standards für Klimabilanzierungen und erm&…

Unterzeichnung der Absichtserklärung

Produktive Nachhaltigkeit durch digitalisierten Anbau

Kammerpräsident Schwetje, Staatssekretär Beckedorf und Vertreter der Region stellen in Königslutter am Elm Planungen für bundesweit einmaliges Praxis-Labor Digitaler Ackerbau vor

Schweine in der LWK-Versuchsstation Wehnen

Afrikanische Schweinepest (ASP): Fragen und Antworten

Bei mehr als 5.500 Wildschweinen ist in Deutschland mittlerweile die Afrikanische Schweinepest (ASP) diagnostiziert worden. Auch in mehreren Hausschweinebeständen haben Tierseuchenfachleute das ASP-Virus festgestellt. Lesen Sie in …