Bezirksstelle Uelzen

Regionale Meldungen

Diese App eröffnet Antragsteller*innen, die einen Antrag auf EU-Agrarförderung im Antragsjahr 2021 gestellt haben, die Möglichkeit, mithilfe von Fotos eigenständig Unstimmigkeiten zu ihrem Antrag aufzuklären und Antragsvoraussetzungen nachzuweisen.

FANi-Aufträge: Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wegen derzeit erteilter FANi-Aufträge gehen bei uns derzeit sehr viele Nachfragen ein. Wir geben an dieser Stelle Antworten auf häufig gestellte Fragen. 

Glückliche Schweine

45.2-Kurs Landwirtschaft erstmals als Hybridveranstaltung

Wer in der Landwirtschaft tätig ist und ausreichend Praxiserfahrung aufweist, kann ohne Ausbildung die Abschlussprüfung zum Landwirt/zur Landwirtin machen. Möglich macht das der Paragraph 45.2 im Berufsbildungsgesetz.

Konfetti

Wir gratulieren dem Berufsnachwuchs!

An der Bezirksstelle Uelzen fanden in der letzten Woche die Freisprechungsfeiern im Gartenbau, in der Hauswirtschaft und in der Landwirtschaft statt.

Absolventinnen Hauswirtschaft in Uelzen

Neue Multitalente leisten wichtigen Beitrag für die Gesellschaft

Freisprechungsfeier der Hauswirtschaft in Uelzen als besonderer Abschluss der Ausbildung.

Absprachen im Büro erleichtert die Teamarbeit

Ausbildungsverträge in der Landwirtschaft - Das müssen Sie wissen.

Am 1. August startete das neue Ausbildungsjahr. Vielen Dank, viele Verträge sind schon bei uns angekommen. Es gibt einige Dinge zu beachten, auf die wir Sie an dieser Stelle aufmerksam machen möchten. 

Rezept für Bagels

Bagels auf kreative Art

Das Rezepte so viel schöner aussehen können, als nur eine einfache Auflistung zeigt uns Mirell Meyer. Sie ist Auszubildende im 3. Jahr im Beruf Hauswirtschafter/in und lernt im Evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg.

Gewässer mit Randstreifen

Ausgleichszahlungen auf Gewässerrandstreifen

Im Rahmen des Niedersächsischen Weges wurde ein Maßnahmenpaket für den Natur-, Arten- und Gewässerschutz in Niedersachsen initiiert. Um wirtschaftliche Nachteile, welche aus den Bewirtschaftungseinschränkungen auf Gewä…

FANI Screenshots

„FANi“ – Start des Verfahrens im Antragsjahr ab Juni 2023

Die überarbeitete Version der Smartphone-App „FANi" (Fotos Agrarförderung Niedersachsen) steht bereit. Ab Anfang Juni werden bereits Fotoaufträge versandt. Auch für die „Vorab-Dokumentation“ kann die FANi-…

Banknoten

Investitionsprogramm Landwirtschaft

Das Investitionsprogramm Landwirtschaft als Teil des Investitions- und Zukunftsprogramms (IuZ) vom BMEL läuft über vier Jahre seit 2021 bis 2024. Das Antragsverfahren erfolgt weiterhin in Form eines Losverfahrens, wozu …

Auslauf Offenstall - Schweine in Echem

Investitionsförderung 2023- Antragsbeginn noch unklar

Mit dem Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) können mit bis zu 40% der förderfähigen Nettoinvestitionssumme in Ihrem Vorhaben unterstützt werden. Es sind besondere Anforderungen in den Bereichen Umwelt-, Klima-  und…

Veranstaltungen

/media/media/2A335F16-F22B-045C-4D6B3466B3F2849A.jpg

Wagen Sie einen Neuanfang! Dateien clever organisieren.

05.11.2024

Sind Sie auf dem Weg ins digitale Agrarbüro? Ihr Bildschirm ist überladen, und Sie haben jede Menge Dateien und Ordner ohne klare Struktur? Dann wagen Sie mit uns den ersten Schritt! Was im Haus funktioniert, hilft auch beim Computer: …

Mehr lesen...
/media/media/9C84A7B0-A388-CF2C-232D499F8F1C1C1D.JPG

Jahrestagung zur Beratung zum Biotop- und Artenschutz in der Landwirtschaft im Kontext des Niedersächsischen Weges

05.11.2024

In Kooperation mit der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) und dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) laden wir auch dieses Jahr zur Jahrestagung der Beratung zum Biotop…

Mehr lesen...
Agrarbüromanagerin I

AgrarBüromanagerin I

07.11.2024 - 06.02.2025

Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen – diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben. Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und mit ihnen …

Mehr lesen...
/media/media/7B7637A0-066E-FFBD-629D4E475A01E48A.jpg

Von der Inbox zur Winbox: Erfolgreiches E-Mail-Management

25.11.2024

Die Digitalisierung ist im Agrarbüro angekommen! Immer mehr E-Mails überschwemmen das digitale Postfach. Im E-Mail-Workshop sehen Sie, wie moderne und wirkungsvolle E-Mails heute aussehen: klar gestaltet, präzise …

Mehr lesen...
/media/media/2CDFB1AE-020A-E476-40EB582BAD9A7D2A.jpg

Online und kompakt: ANDI 2025

04.04.2025

Jedes Jahr gibt es Neuerungen in der Agrarförderung. Worauf müssen Sie in diesem Jahr achten, damit Ihr Antrag korrekt ausgefüllt ist? Wir gehen mit Ihnen gemeinsam den Antrag durch: Schritt-für-Schritt. Wir informieren Sie au…

Mehr lesen...