Bezirksstelle Uelzen

Regionale Meldungen

Bienen benötigen Blühflächen

Im Spätsommer/Herbst nimmt das Angebot an Blüten für die Bienen ab, sie benötigen jedoch gerade auch in dieser Zeit noch Nektar und Pollen, um robuste Winterbienen aufziehen zu können. Blühstreifen, Brachen und frü…

Nährstoffvergleich

Änderungen der Düngeverordnung seit 01. Mai 2020 in Kraft

Nach Zustimmung des Bundesrates Ende März zu den Änderungen der Düngeverordnung sind diese nun zum 01.Mai 2020 in Kraft getreten. Damit gelten neue Regelungen für die Düngung, die sich in flächenbezogene Maßnahmen …

Nachhaltige Kartoffelberegnung - Film

Der Klimawandel verringert zunehmend durch veränderte Niederschläge und erhöhte Temperaturen die für Pflanzen verfügbare Wassermenge. Viele Kulturen müssen deswegen beregnet werden. Im Projekt werden Sensoren erprobt, …

Teilnehmer der Gründungsversammlung vor der Ostfalia Hochschule in Suderburg

Förderverein Nachhaltige Bewässerung und Wasserwirtschaft im ländlichen Raum gegründet

Am 27.6.2019 wurde der Förderverein Nachhaltige Bewässerung und Wasserwirtschaft im ländlichen Raum in Suderburg gegründet. Der Verein bildet die Schnittstelle zwischen der Forschung und den Akteuren aus Verwaltung, Firmen und …

3. Workshop BTB 02_2019 Begrüßung

Bienenbörse im Anflug

Landwirte und Imker diskutieren in Uelzen über Online-Portal, Blühflächen und verständnisvollen Umgang miteinander - beim 3. Workshop der Bestäubungs- und Trachtbörse.

Datenschutz in Europa

DSGVO - Dieses Sofortprogramm hilft.

Wenn Sie sich bisher wenig um den Datenschutz gekümmert haben, jetzt wird es Zeit! Mit diesen Maßnahmen sind Sie einen Schritt weiter.

Datenschutz in Europa

DSGVO - Das gehört in die Datenschutzerklärung einer Website

Wer eine Website hat, braucht eine wasserdichte Datenschutzerklärung. Hier wird erklärt, was mit Daten, Cookies und Co. passiert. Denn wer im Internet surft, bekommt bestimmte Informationen auf dem Computer gespeichert.

Datenschutz in Europa

DSGVO – Was ist beim Versand von Newslettern zu beachten?

Wer Newsletter oder Werbung per E-Mail verschickt, sollte das „Prinzip des Verbotes mit Erlaubnisvorbehalt“ kennen. Im Klartext steckt dahinter: Jeder, der von Ihnen Mails bekommt, muss das genehmigen. Der Kunde ist König und muss …

Datenschutz in Europa

DSGVO - Ist ein Sicherheitskonzept für jedes Unternehmen nötig?

Eigentlich selbstverständlich, aber in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) extra gefordert: Jedes Unternehmen muss ein Sicherheitskonzept in Petto haben. Und zwar schriftlich. Hieraus geht hervor, was im Falle eines Problems getan wird. Die …

Datenschutz in Europa

DSGVO - Das sollten Sie wissen!

Seit dem 25. Mai gilt in ganz Europa die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Seitdem ist sie in aller Munde. Nicht alle Vorschriften sind neu. Es gelten aber jetzt verschärfte Dokumentations- und Rechenschaftspflichten. Wer sich bisher noch …

Veranstaltungen

/media/media/2A335F16-F22B-045C-4D6B3466B3F2849A.jpg

Wagen Sie einen Neuanfang! Dateien clever organisieren.

05.11.2024

Sind Sie auf dem Weg ins digitale Agrarbüro? Ihr Bildschirm ist überladen, und Sie haben jede Menge Dateien und Ordner ohne klare Struktur? Dann wagen Sie mit uns den ersten Schritt! Was im Haus funktioniert, hilft auch beim Computer: …

Mehr lesen...
/media/media/9C84A7B0-A388-CF2C-232D499F8F1C1C1D.JPG

Jahrestagung zur Beratung zum Biotop- und Artenschutz in der Landwirtschaft im Kontext des Niedersächsischen Weges

05.11.2024

In Kooperation mit der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) und dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) laden wir auch dieses Jahr zur Jahrestagung der Beratung zum Biotop…

Mehr lesen...
Agrarbüromanagerin I

AgrarBüromanagerin I

07.11.2024 - 06.02.2025

Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen – diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben. Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und mit ihnen …

Mehr lesen...
/media/media/7B7637A0-066E-FFBD-629D4E475A01E48A.jpg

Von der Inbox zur Winbox: Erfolgreiches E-Mail-Management

25.11.2024

Die Digitalisierung ist im Agrarbüro angekommen! Immer mehr E-Mails überschwemmen das digitale Postfach. Im E-Mail-Workshop sehen Sie, wie moderne und wirkungsvolle E-Mails heute aussehen: klar gestaltet, präzise …

Mehr lesen...
/media/media/2CDFB1AE-020A-E476-40EB582BAD9A7D2A.jpg

Online und kompakt: ANDI 2025

04.04.2025

Jedes Jahr gibt es Neuerungen in der Agrarförderung. Worauf müssen Sie in diesem Jahr achten, damit Ihr Antrag korrekt ausgefüllt ist? Wir gehen mit Ihnen gemeinsam den Antrag durch: Schritt-für-Schritt. Wir informieren Sie au…

Mehr lesen...