Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Tierhaltung, Tierzucht, Tiergesundheit

Demonstrationen, Erprobungen, Versuche

Projektwesen und Versuchswesen Tier: Bearbeitung praxisrelevanter Forschungsfragen zur Tierhaltung in Form von Demonstrationen, Erprobungen, Versuchen und in meist Drittmittel-finanzierten Verbundprojekten

Fütterung, Nährstoffe

Bedarfsgerechte Fütterung und Rationsgestaltung für alle Nutztierarten einschließlich der Ergebnisse aus Futtermitteluntersuchungen und Fütterungsversuchen

Herdenschutz

Managementmaßnahmen im Herdenschutz - Beratungsempfehlungen und Informationen

Tiergesundheitsdienste

Tierhaltung

Tiergerechte Haltung und Management von Nutztieren auf Grundlage geltender rechtlicher Rahmenbedingungen

Tierhaltung im ökologischen Landbau

Tiergerechte Haltung und Management von Nutztieren auf Grundlage geltender rechtlicher Rahmenbedingungen im ökologischen Landbau

Tierzucht

Tiere im Bestand besamen, Zweitschrift der Eigenbestands-Besamungsqualifikation, Planung zur Gründung einer nationalen Besamungsstation oder ET-Station

Veranstaltungen

Legehenne

Kompaktseminar Legehenne

02.07.2024 - 04.07.2024

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet dieses Jahr ein "Kompaktseminar Legehenne" an. In diesem Seminar werden zunächst an zwei Tagen die wichtigsten Themen rund um die Haltung von Legehennen bearbeitet. Am dritten Tag …

Mehr lesen...
/media/media/3666C860-DBB2-8F10-F303F2052DA432B4.JPG

Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem

02.07.2024

Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, …

Mehr lesen...
/media/media/1AB20CE8-ADB9-36AD-B409E3FD2784E983.jpg

-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

03.07.2024

In der Seminarreihe -Aquakultur- geht es um diverse Themen kreislaufbasierender Anlagentypen zur Erzeugung von Fisch und anderen aquatischen Organismen. Jede Veranstaltung widmet sich einem speziellen Themenkomplex, welcher wiederholt angeboten …

Mehr lesen...
Probenahme mit Probeflasche

Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer

08.07.2024

Dieses Webseminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Damit wird alle zwei Jahre die Sachkunde der Probenehmer gemäß RohmilchGütV aufgefrischt. Inhaltlich …

Mehr lesen...
/media/media/0E81C8EC-EE9E-0D86-A698EDFDF6DE5DD0.jpg

„Fit wie Mutterkuh“ - Das 1 x 1 der gesunden Mutterkühe

10.07.2024 - 11.07.2024

Gesunde und vitale Mutterkühe – das wünscht sich jede/r Mutterkuhhalter*in. Fütterung, Weide- und Parasitenmanagement, Haltungssystem und Herdenschutz – mit der richtigen Strategie lassen sich viele dieser Herausforderungen…

Mehr lesen...
/media/media/DB4A9C4A-BB21-5323-B6590EA2AFBA696C.JPG

Eigenbestandsbesamerkurs Pferd (TiHo Hannover) in Hannover

22.07.2024 - 25.07.2024

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet 2024 weitere Eigenbestandsbesamerkurse für Pferde an. Nach § 14, Abs. 1 Punkt 2, und Abs. 2 Tierzuchtgesetz darf Samen zur Besamung u. a. verwendet werden durch Tierhalter oder deren …

Mehr lesen...