Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Gerhard Schwetje bleibt Präsident des Kammer-Dachverbandes

Webcode: 01043210
Stand: 25.06.2024

Präsidium des Verbands der Landwirtschaftskammern bestätigt - Neben Niedersachsens Kammerpräsident setzen auch Ute Volquardsen und Oliver Beitzel ihre Amtszeit fort

Präsidium des Verbands der Landwirtschaftskammern bestätigt (v.l.): Ute Volquardsen (Vizepräsidentin), Niedersachsens Kammerpräsident Gerhard Schwetje (Präsident) und Oliver Beitzel (Vizepräsident).
Präsidium des Verbands der Landwirtschaftskammern bestätigt (v.l.): Ute Volquardsen (Vizepräsidentin), Niedersachsens Kammerpräsident Gerhard Schwetje (Präsident) und Oliver Beitzel (Vizepräsident).Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Berlin/Oldenburg - Das Präsidium des Verbandes der Landwirtschaftskammern (VLK) ist bei den turnusgemäßen Wahlen im Amt bestätigt worden: Als Verbands-Präsident wiedergewählt wurde Gerhard Schwetje, der seit Anfang 2015 Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) ist. Der Landwirt aus Cramme im Landkreis Wolfenbüttel bewirtschaftet zusammen mit seiner Familie einen Betrieb mit Ackerbau und Hähnchenmast. Für Gerhard Schwetje stehen ein innovativer Acker- und Gartenbau in Zeiten des Klimawandels, mehr Effizienz durch Digitalisierung, neue Wege im Umgang mit Nutztieren und ein starker Fokus auf Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Biodiversität auf der Agenda der VLK-Arbeit.

Ute Volquardsen als Vizepräsidentin bestätigt

Als Vizepräsidentin für die Gruppe der Unternehmer*innen (Wahlgruppe I) wurde Ute Volquardsen wiedergewählt. Ute Volquardsen ist Präsidentin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und Unternehmerin. Sie bewirtschaftet mit ihrer Familie in Nordfriesland einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ackerbau, Tierhaltung, Hofladen, regernativen Energien sowie Ferienwohnungen. Darüber hinaus hat sie langjährige Erfahrungen als Trainerin beziehungsweise Moderatorin und engagiert sich leidenschaftlich für die Menschen in ländlichen Räumen. Ute Volquardsen ist Mitglied in der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) und bringt sich dort intensiv für die Landwirtschaft im Sinne fachlicher Politikberatung ein.

Oliver Beitzel als Vertreter der Arbeitnehmerschaft weiter im Amt

Als Vizepräsident der Wahlgruppe II, Arbeitnehmer*innen, wurde Oliver Beitzel erneut im Amt bestätigt. Er ist Forstwirtschaftsmeister bei der Wittgenstein-Berleburg'schen Rentkammer und seit 2014 stellvertretender Präsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Er engagiert sich in seiner Arbeit für die Landwirtschaftskammern unter anderem für die berufliche Bildung im Agrarbereich und insbesondere dem Beruf Forstwirt*in sowie für den Bereich der Arbeitnehmerberatung und -förderung.

Interessenvertretung auf Bundesebene

Der Verband der Landwirtschaftskammern vertritt die Interessen der Landwirtschaftskammern auf Bundesebene, gibt fachliche Stellungnahmen ab und ist die neutrale Plattform für die Koordinierung der Zusammenarbeit der Landwirtschaftskammern, Länder­agrarverwaltungen und berufsständisch getragenen Beratungsdienste in Deutschland. Der Verband der Landwirtschaftskammern koordiniert und moderiert rund 40 Fachgremien aus nahezu allen Bereichen der Landwirtschaft und des Gartenbaus.


Nutzungserlaubnis für Pressemitteilungen