Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Landessortenversuche / Wintergerste

Versuchsstationen der LWK Niedersachsen

Feldführer der Versuchsstationen der LWK Niedersachsen

Feldführer der LWK Niedersachsen Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen legt jedes Jahr zahlreiche Feldversuche an. Diese können bei Interesse vor Ort besichtigt werden. Die Feldführer sind Ihnen auf dieser Seite digital …

Spätsaatversuch mit Winter- und Sommerbraugerstensorten in Hamerstorf 2022/23

Sortenversuch Winterbraugerste und späte Herbstaussaat Sommerbraugerste 2023

Müssen die Karten beim Braugerstenanbau neu gemischt werden? Winterbraugerste spielt bislang keine große Rolle im Braugerstenanbau. Sie bietet bei Frühsommertrockenheit jedoch Vorteile gegenüber der klassischen Sommerbraugerste. …

Wintergerste, Landessortenversuch

Landessortenversuche 2023: Wintergerste

Die Wasserversorgung war auch in diesem Jahr der entscheidende Faktor für die erreichten Ertragsleistungen in den Anbauregionen und an den einzelnen Standorten. Geringere Erträge waren häufig mit geringen Hektolitergewichten …

Versuchsernte Wintergerste

Landessortenversuche 2022: Winterbraugerste, Sortenversuch Spätsaat Gerste

Die Sommerbraugerste als Spätherbstaussaat verdrängt zunehmend den klassischen Winterbraugerstenanbau.

Wintergerste, Landessortenversuch

Landessortenversuche 2022: Wintergerste

Die Wintergerste erreichte in diesem Jahr erfreulich hohe Erträge. Diese sind zum guten Teil auf die sehr hohen Hektolitergewichte zurückzuführen.