Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Photovoltaik-Tagung

Webcode: 33010160
Datum/Uhrzeit:
27.08.2024 (09:30 - 16:15 Uhr)

Anmeldeschluss:
19.08.2024
Freie Plätze:
144

Politische Signale aus Berlin und Hannover unterstreichen die große Bedeutung der Photovoltaik zur Zielerreichung der Energiewende. Zahlreiche regulatorische Vereinfachungen und wirtschaftliche Verbesserungen, wie z. B. durch das jüngst verabschiedete Solarpaket 1, wecken das Interesse investitionswilliger Unternehmen. Die gesetzlichen Änderungen und deren Auswirkungen auf neue PV-Dachanlagen sollen ein Hauptthema des Vormittages der PV-Tagung in Verden sein. Ergänzend soll ein Augenmerk auf die Eigenverbrauchsoptimierung, die derzeitigen und zukünftigen Möglichkeiten der Speichernutzung gelegt werden. Viele Landwirtinnen und Landwirte betreiben bereits seit Jahren PV-Anlagen. Daher sollen ebenso Lösungsansätze für sogenannte ausgeförderte Anlagen dargestellt werden

Weiterhin wird unverändert intensiv über das Thema Freiflächen-PV diskutiert. Am Nachmittag soll daher der Schwerpunkt auf das Thema Freiflächen- und Agri-Photovoltaikanlagen gelegt werden. Neben genehmigungs- und förderrechtlichen Fragestellungen und der Vertragsgestaltung wird auch auf Marktrisiken durch z. B. negative Strompreise eingegangen.

Abgerundet wird die PV-Tagung durch eine steuerliche Sicht auf PV-Dach und Freiflächenanlagen sowie die Vorstellung je eines Freiflächen- und Agri-PV Praxisprojekts durch Landwirte.

Die von der Landwirtschaftskammer Niedersachen und dem Landvolk Niedersachsen veranstaltete Tagung richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte und alle am Thema Interessierten.

Kosten

Gebühren
101,00 Euro
Verpflegung
48,00 Euro
Gesamtgebühr
149,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Haag´s Hotel Niedersachsenhof
Lindhooper Str. 97
27283 Verden (Aller)
Auf der Karte zeigen