Unternehmensführung als Team – im Rahmen des Generationswechsels und bei größeren Unternehmen eine ständige Aufgabe mit unterschiedlichen Herausforderungen. Wie kann das gelingen. Kommunikation, Informationsfluss und Führen auf Augenhöhe sind Schlüsselkompetenzen. Wie kann das umgesetzt werden? Was sind hilfreiche Methoden und Tools. Wie gehen die Beteiligten mit Störendem und Hinderlichem um? Welche Rollen spielen dabei unterschiedliche Persönlichkeitstypen und wie kann man diese als Potential nutzen?
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.