Infos zum Agrarantrag 2025
Webcode: 33011117
Achtung: Dieser Termin musste verschoben werden und war eigentlich für den 12. März, 19 Uhr geplant.
Neuer Termin: 19. März 2025!
Jedes Jahr gibt es Neuerungen in der Agrarförderung. Worauf müssen Sie in diesem Jahr achten, damit Ihr Antrag korrekt ausgefüllt ist? Wo lag der Hase im Pfeffer im vergangenen Jahr? Durch diese Nachlese können typische Fehler in Zukunft vermieden werden.
Ökoregelungen und Agrarumweltmaßnahmen etc. sind nun nicht mehr neu, aber gegebenenfalls interessant als Umweltleistung, wenn das Entgelt stimmt.
Mit unseren Informationsveranstaltungen bleiben Sie auf den neuesten Stand und wissen, worauf es ankommt.
Programm
19.03.2025
19.00 - 21.00 Uhr
ANDI 2025
Stefan Kleuker , LWK Niedersachsen
Stefan Kleuker , LWK Niedersachsen
Dipl.-Verwaltungsw.
Stefan Kleuker
Stellv. Leiter Sachgebiet Direktzahlungen
Kosten
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in
![Sandra Wiegrefe - © LWK Niedersachsen Sandra Wiegrefe](/cache/images/A346B3A167C279D4821D593732B91D13668CC2B88137935E046C3F51E6A2E0D6.jpg)
Weitere Termine
Titel | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
![]() |
Infos zum Agrarantrag 2025 |
Suderburg, OT Bahnsen
|
06.03.2025 |
![]() |
Infos zum Agrarantrag 2025 |
Trebel, OT Dünsche
|
11.03.2025 |
![]() |
Infos zum Agrarantrag 2025 |
Wrestedt, OT Ostedt
|
12.03.2025 |
![]() |
Infos zum Agrarantrag 2025 |
Echem
|
18.03.2025 |
Anmelden