Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

BBS Ammerland holt Sieg bei Tierbeurteilungswettbewerb

Webcode: 01043196
Stand: 24.06.2024

Rund 50 Auszubildende und Jungzüchter*innen nahmen an dem Wettbewerb auf dem Hof Bünkemühle (Derboven) teil.

Landesentscheid Tierbeurteilung 2024
Maximilian Margraf (links), Johanna Geveke (3. von links) und Tessa Albring (4. von links) belegten das Treppchen beim Tierbeurteilungswettbewerb. Manfred Tannen (LWK-Vizepräsident) und Ausbildungsberaterin Marlies Logemann gratulieren.Marlies Logemann
Warpe Alle Plätze auf dem Treppchen gingen ins Ammerland: Beim Landesentscheid in der Tierbeurteilung, zu dem die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen am 12. Juni auf den Hof Bünkemühle eingeladen hatte, wurden die ersten drei Plätze von Auszubildenden an der BBS Ammerland belegt. Den ersten Platz sicherte sich Maximilian Margraf, gefolgt von Johanna Geveke und Tessa Albring. LWK-Vizepräsident Manfred Tannen und Marlies Logemann, Ausbildungsberaterin bei der LWK gratulierten den Siegern.

Rund 50 Teilnehmer*innen traten bei dem Wettbewerb an, der nach einem Frühstück und Begrüßung mit einer Vorbeurteilung begann. Hierbei zeigte das Richterteam, bestehend aus Mitgliedern der Masterrind, der Osnabrücker Herdbuch eG und der LWK Niedersachsen, den Teilnehmer*innen ihre eigene Beurteilung am Beispiel einer Kuh. Anschließend wurden drei weitere Kühe präsentiert, welche nun im Wettbewerb eigenständig von den Teilnehmer*innen beurteilt werden sollten. Je näher die Teilnehmer*innen mit ihrer Beurteilung an der des Richterteams waren, desto besser war dies für die Platzierung im Wettbewerb.

Zur Stärkung kehrten alle in das Hofcafé ein, um dort Mittag zu essen. An den Tischen lernten sich die Auszubildenden und Jungzüchter aus ganz Niedersachsen besser kennen und philosophierten nicht nur nach guter landwirtschaftlicher Art über das Wetter, sondern gaben sich gegenseitig auch Tipps für die bald anstehenden Zwischen- und Abschlussprüfungen.

Als weiterer Programmpunkt stand eine Führung über den Hof an. Neben der Rinderzucht stehen die Hofkäserei und das Hofcafé im Mittelpunkt des Betriebes.

Die LWK Niedersachsen bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Sponsoren und Unterstützern für die Durchführung des Tierbeurteilungswettbewerb 2024.

Landesentscheid Tierbeurteilung 2024
Rund 50 Auszubildende und Jungzüchter traten beim Tierbeurteilungswettbewerb an.Marlies Logemann
Landesentscheid Tierbeurteilung 2024
Das Richterteam aus Vertretern von Masterrind, Osnabrücker Herdbuch eG und Landwirtschaftskammer beurteilte die Tiere vor. Marlies Logemann

 

 


Nutzungserlaubnis für Pressemitteilungen