Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Ökologischer Landbau / Richtlinien, Kontrollen

Blaue Süßlupine

Novellierte EU-Öko Verordnung

Ab dem 01.01.2022 tritt die novellierte Verordnung (EU) 2018/848 des Europäischen Parlamentes und des Rates in Kraft und löst die bisherige Verordnung (EG) 834/2007 ab. Die vollständige Verordnung ist frei zugänglich, auch …

Pferde langsam auf Weidesaison vorbereiten

Pensionspferdehaltung im Ökobetrieb

Pensionspferde gehören zwar nicht dem Bio-Betriebsleiter, müssen aber trotzdem entsprechend der EU-Öko-VO 2018/848 ökologisch gehalten und gefüttert werden.

Ökoaktuell Themenübersicht 10/2022

ÖKOaktuell - ein Rundschreiben für Bio-Betriebe

Der betriebliche Alltag ökologisch wirtschaftender Betriebe wird zunehmend von der Wahrnehmung wesensfremder Aufgaben bestimmt. Informationsbeschaffung z.B. über Fördermöglichkeiten, Antragstellungen, aber auch Dokumentationen und…

Bioverbände und zugelassene Öko-Kontrollstellen in Niedersachsen

Die Verordnungen (EU) Nr. 2018/848 sieht europaweit ein eigenes Kontrollsystem vor, dem sich alle Erzeuger unterziehen müssen. An der Durchführung der Kontrolle sind staatliche Überwachungsbehörden und private …

Veranstaltungen

/media/media/6E72789C-A4CC-2733-2C2F800EBF04B5C3.jpg

Öko-logisch: Tierhaltung im Ökolandbau

15.05.2025

Mit diesem Praxisseminar möchten wir interessierte Ausbildende und Lehrkräfte der landwirtschaftlichen Berufsschulen ansprechen, welche sich für die Ökologische Schweine-, Rinder und Geflügelhaltung interessieren. …

Mehr lesen...
/media/media/A31C3539-BE01-4309-B5491A1F83738BA6.jpg

Praxistag Vorratsschädlinge

06.06.2025

Der Befall mit Vorratsschädlingen kann zu gravierenden qualitativen und quantitativen Einbußen bei eingelagertem Getreide & Co führen. Diese Problematik hat sich in den letzten Jahren durch mildere Winter und steigende …

Mehr lesen...