Bezirksstelle Bremervörde

Über die Bezirksstelle

Bezirksstelle Bremervörde

Über die Bezirksstelle Bremervörde

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstelle Bremervörde sind Ihre Ansprechpartner für landwirtschaftliche Dienstleistungen und fachbehördliche Aufgaben im Elbe-Weser-Dreieck.

Team Betrieb

Das Team Betrieb der Bezirksstelle Bremervörde gibt Ihnen qualifizierte und praxisnahe Beratungsangebote in den Bereichen Betriebswirtschaft, Förderung, Hauswirtschaft, Arbeitnehmerberatung, Berufsausbildung und Sozioökonomie…

Beratung vor Fementer

Team Tier, Technik, Bauen

Für produktionstechnischen Fragen zur Tierhaltung und Energieerzeugung im Bereich der Bezirksstelle Bremervörde erhalten Sie fachkundige Auskünfte sowie den Kontakt zu den Fachberatern. Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam …

Maisfeld

Team Pflanze

Wir bieten Ihnen eine kompetente, kompakte und unabhängige Beratung zu allen Fragen der Pflanzenproduktion im Elbe-Weser-Dreieck. Die Integrierte Pflanzenproduktion ist unsere Leitlinie – sie verkörpert die Symbiose von Ökonomie …

Güllekeller im Bau

Team Ländliche Entwicklung

Das Team Ländliche Entwicklung ist als Träger öffentlicher Belange zuständig für die Vertretung landwirtschaftlicher Belange in den verschiedensten Planungs- und Genehmigungsverfahren. Auch die Aufgaben der …

Team Umwelt

Im Team Umwelt der Bezirksstelle Bremervörde werden umweltrelevante Fragestellungen wie Nährstoffverwertung, Klärschlammverbringung oder Wasserschutz, Bodenschutz-, Klimaschutz- und Biodiversitätsberatung, Naturschutz sowie Fragen…

Computertastatur

Team Verwaltung

Das Team Verwaltung koordiniert und unterstützt die Fachteams der Bezirksstelle in ihrer Aufgabenerledigung. Die Aufgaben umfassen die Arbeitsgebiete Buchhaltung, Rechnungswesen und die Büroorganisation.

Veranstaltungen

/media/media/0C577DA2-D1CA-0E7E-35E6396D0E8744B1.jpg

Interesse: Schlepperfahrtraining für Frauen

30.05.2024

Viele von uns kennen diese Situation: Mal eben den Trecker zur Seite fahren, mal eben was aufladen oder mal eben einspringen, wenn Not am Mann oder an der Frau ist. Sind Sie Anfängerin im Umgang mit Landmaschinen? Oder einfach nur etwas &…

Mehr lesen...
/media/media/DDB4ECA0-FED3-CADD-7FB36E137616F906.jpg

Netzwerktreffen Direktvermarktung - Region Bremervörde, Oldenburg Nord, Ostfriesland

29.04.2025

Kontakte knüpfen, Austausch mit Berufskollegen, Kräfte bündeln und Kooperationsmöglichkeiten abstecken; dazu fachlicher Input, Neuigkeiten aus der Direktvermarktung und kreative Ideenfindung in der Gruppe - das alles …

Mehr lesen...
/media/media/2ACB8DE8-956B-3786-920A51637D96B4BA.jpg

Arbeitskreis AgrarManagerin

04.06.2025 - 24.11.2025

Fachlicher Austausch rund um Betrieb und Büro für Frauen aus der Landwrtschaft. Gemeinsam bleiben wir am Puls der Zeit und entwicklen neue Ideen rund um den landwirtschaftlichen Betrieb, fachliche Themen sowie Exkursionen, die genau auf …

Mehr lesen...
/media/media/E0E055DC-FE14-8618-15688E1D455A0205.jpg

Sicherer Umgang mit Rindern: Ein Seminar für Frauen

17.06.2025

Egal, ob Sie Milchvieh im Stall oder Mutterkühe auf der Weide halten, ob Sie Mastbullen haben oder Kälber aufziehen: Die Arbeit wird sicherer, wenn Mensch und Tier sich verstehen. Alle, die auf dem Betrieb arbeiten, sollten die Grundregeln …

Mehr lesen...
/media/media/E0E055DC-FE14-8618-15688E1D455A0205.jpg

Sicherer Umgang mit Rindern: Ein Seminar für Frauen

18.06.2025

Egal, ob Sie Milchvieh im Stall oder Mutterkühe auf der Weide halten, ob Sie Mastbullen haben oder Kälber aufziehen: Die Arbeit wird sicherer, wenn Mensch und Tier sich verstehen. Alle, die auf dem Betrieb arbeiten, sollten die Grundregeln …

Mehr lesen...
AgrarBüromanagerin

AgrarBüromanagerin I

14.01.2026 - 25.03.2026

Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen – diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen aus landwirtschaftlichen Betrieben. Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die Arbeit im Agrarbüro. Außerdem …

Mehr lesen...