Bezirksstelle Bremervörde

Regionale Meldungen

Start ins digitale Agrarbüro

Eine professionelle E-Mail-Adresse für Rechnungen!

Jetzt ist es höchste Zeit sich mit der E-Rechnung auseinanderzusetzen. Die elektronische Rechnung (E-Rechnung) wird für steuerliche Leistungen zwischen inländischen Unternehmen (B2B) verpflichtend. Nicht nur landwirtschaftliche …

Heinrich Klensang präsentiert das aufgelegte Kartoffelsortiment auf dem Lehr- und Versuchsfeld, Standort Apensen, auf dem Kartoffeltag am 25.09.2024

50. Kartoffeltag der Bezirksstelle Bremervörde ‒ eine Traditionsveranstaltung feiert Geburtstag

Der Kartoffeltag der Bezirksstelle Bremervörde fand auf dem Versuchsfeld in Apensen (Landkreis Stade) am 25.09.2024 zum 50. Mal statt. Mit rund 40 Teilnehmern, darunter vorrangig Pflanzkartoffelanbauer, war die Veranstaltung wieder gut besucht. …

Multitalent Hauswirtschaft

Zeit zu handeln – „Runder Tisch Hauswirtschaft!“

Auszubildende für die Hauswirtschaft gewinnen!

Monopoly? Privatentnahmen im landwirtschaftlichen Unternehmen!

Fortbildung zum Landwirtschaftsmeister und zur Landwirtschaftsmeisterin

Im Herbst 2025 startet in der Außenstelle Stade der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ein neuer Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung im Beruf Landwirt*in. Ziel ist die Meisterprüfung im Juni 2027.

An der Auftaktveranstaltung nahmen u.a. teil: Dr. Andreas Lindemann (Bingo-Projektleiter), Gerhard Hillmann, Rita Kröncke, Fritz Beinker (alle NoLa Vorstand), Björn Rohloff (Stiftung Kulturlandpflege)

Mit "Hecken in Niedersachsen" wieder mehr Artenvielfalt

Auftaktveranstaltung für das BINGO Projekt am 26. September in Geestenseth verspricht Stopp beim Artensterben. Mit einem gemeinsamen Konzept wollen die Niedersächsische BINGO-Umweltstiftung, die Norddeutsche Landschaftspflegeschule (NoLa), …

Waldhof außen

„Tour in den Job“ erfolgreich gestartet

Die Tour in den Job, ein Gemeinschaftsprojekt von Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Jobcenter und den Koordinierungsstellen Frauen & Wirtschaft sowie Migration und Teilhabe im Landkreis Rotenburg (Wümme) startete vergangenen Mittwoch mit …

Meisterbrief Landwirtschaft

Meisterhaft in die betriebliche Zukunft - Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung Landwirtschaft

In kommenden Herbst starten die Vorbereitungskurse für die Meisterprüfung im übernächsten Jahr. Die Kurse werden wohnortnah im Elbe-Weser-Dreieck angeboten. Alle Kurse unterstützen Sie in Ihrer persönlichen und …

50 Jahre Landwirtschaftsmeister 2024

Meisterkurs Landwirt 1973 – Kursjubiläum nach 50 Jahren

Was war los im Jahr 1974? Willi Brand tritt als Bundeskanzler zurück. Die Watergateaffäre und die Ölknappheit des Vorjahres wirken noch nach. Das Alter der Volljährigkeit sinkt von 21 auf 18 Jahre. In Wolfsburg wird der erste VW …

Schlepperfahrtraining Stade 2024

Zweites Schlepperfahrtraining begeistert Frauen

Am 30. Mai fand in Ahlerstedt unser zweites Schlepperfahrtraining für Frauen statt, das von der Außenstelle Stade in Zusammenarbeit mit der Firma Schröder Landmaschinen KG organisiert wurde. Bei bestem Wetter nahmen 14 Teilnehmerinnen…

Exkursion Artenreiches Grünland

Artenreiches Grünland: Kennarten sicher bestimmen

Die Bezirksstelle Bremervörde der Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltete Mitte Mai zwei Seminare, um rund 50 Landwirten, Beratern sowie interessierten Nebenerwerbslandwirten die Fördervoraussetzungen sowie die Dokumentation der …

Veranstaltungen

/media/media/0C577DA2-D1CA-0E7E-35E6396D0E8744B1.jpg

Interesse: Schlepperfahrtraining für Frauen

30.05.2024

Viele von uns kennen diese Situation: Mal eben den Trecker zur Seite fahren, mal eben was aufladen oder mal eben einspringen, wenn Not am Mann oder an der Frau ist. Sind Sie Anfängerin im Umgang mit Landmaschinen? Oder einfach nur etwas &…

Mehr lesen...
Pflanzenschutzspritze in Getreide

Webseminar: Sachkundefortbildung im Pflanzenschutz 2025 - Bremervörde 9:00 Uhr

06.02.2025

Als zusätzliche Möglichkeit der Sachkundefortbildung bieten wir Ihnen diese Online-Veranstaltung an. Im Webseminar informieren wir  über aktuelle Fragen im Pflanzenschutz und Düngung und geben Ihnen …

Mehr lesen...
/media/media/CB2212EF-CF19-2BA7-6D57DEC2CC8F2F95.JPG

Webseminar: Sachkundefortbildung im Pflanzenschutz 2025 - Bremervörde 13.30 Uhr

11.02.2025

Als zusätzliche Möglichkeit der Sachkundefortbildung bieten wir Ihnen diese Online-Veranstaltung an. Im Webseminar informieren wir  über aktuelle Fragen im Pflanzenschutz und Düngung und geben Ihnen …

Mehr lesen...
/media/media/7005BEE1-9F11-44A3-5F0E061270ABC626.jpeg

Die Zukunft aktiv gestalten (b|u|s plus Unternehmertraining)

12.02.2025 - 13.02.2025

Exklusiv für die Teilnehmenden der bIuIs plus-Kurse in Bremerhaven und Stade bieten wir dieses zweitägige Unternehmertraining mit einem vielfältigen Programm an. In diesem Training geht es darum, seine aktuelle …

Mehr lesen...
/media/media/C407186E-AF09-285B-97056BBFB42CCDF6.jpg

Mama Muh - kuhgebundene Kälberaufzucht

12.02.2025

Teil der Seminarreihe "Nachhaltigkeit und Ökolandbau"  Mit diesem Praxisseminar möchten wir interessierte Ausbildende und Lehrkräfte der landwirtschaftlichen Berufsschulen ansprechen, welche sich für alternative …

Mehr lesen...
Hofübergabe

Die Hofübergabe erfolgreich gestalten

14.02.2025

Sie stehen kurz vor der Hofübergabe und möchten sich darüber informieren wie Sie die Übergabe gut vorbereiten? Die Gestaltung der Hofübergabe ist für alle Beteiligten eine wichtige Aufgabe. Sie ist nicht nur…

Mehr lesen...