Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Arbeit & AusBildung

Arbeit

Mitarbeiter*innen finden und binden, Arbeitsverhältnisse und Kosten, Rechte und Pflichten, Vorsorge und Absicherung, Integration und Inklusion, Grüne Arbeitswelt

Ausbildung

Fortbildung, Qualifizierung

Möglichkeiten der Fortbildung und Qualifizierung, Meister- und Fachagrarwirtprüfungen, Ausbildereignungsprüfung, Förderprogramme, Quereinstieg, Valikom-Transfer in den Grünen Berufen

Veranstaltungen

/media/media/678D57BE-B35B-63F4-477AEA96F7CA9F53.jpg

TiKo PLUS - Ausbildungsbetriebe gesucht!

13.12.2024

Herausforderung Aktuell steht das Handeln von beruflichem Bildungspersonal in einem Spannungsfeld: Einerseits steigen in der Folge der digitalen Transformation und der gesellschaftlichen Ansprüche an eine tierwohlorientierte Nutztierhaltung …

Mehr lesen...
/media/media/021CC21E-D251-E7F9-4A23003BE47CFD8F.jpg

Grundlehrgang Klauenpflege

07.04.2025 - 11.04.2025

Das Ziel des einwöchigen Grundkurses ist der Einstieg in die professionelle Klauenpflege. Sie lernen im theoretischen Teil die Grundlagen der Klauenanatomie, die wichtigsten Klauenerkrankungen sowie das Erkennen von Lahmheiten. In die …

Mehr lesen...
Probenahme mit Probeflasche

Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer

08.04.2025

Dieses Webseminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Damit wird alle zwei Jahre die Sachkunde der Probenehmer gemäß RohmilchGütV aufgefrischt. Inhaltlich …

Mehr lesen...
/media/media/240C95E8-C62D-A7AD-847FB8AC9221AD94.jpg

Keine Angst vor Prüfungen - Einführung in die Prüfertätigkeit in der Hauswirtschaft

08.04.2025

Wer als Prüfer/-in tätig sein will, möchte wissen, was auf ihn/sie zukommt. Wir informieren in dieser Online-Schulung über Rahmenbedingungen, Anforderungen und Unterstützungsangebote in den Prüfungen der …

Mehr lesen...
Futter ranschieben

Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in | Schwerpunkt Rind

14.04.2025

Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine! Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem …

Mehr lesen...
Futter ranschieben

Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in | Schwerpunkt Rind

15.04.2025

Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine! Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem …

Mehr lesen...