Suche
50 von
3148
Suchergebnissen
-
Veranstaltungen
ährig im Freien gehaltenen Rinder oder Ihr Gehegewild (ausschließlich Zucht-Schalenwild (Paarhufer), Wisent, Bison | NICHT Schwarzwild) betäuben und töten zu können bzw. zu immobilisieren, benötigen Sie spezielle Kenntnisse. Diese befähigen Sie zur Erlangung der Sachkunden. Dazu gehören unter anderem: Die Kenntnisse aus dem Tierschutzgesetz, der Tierschutzschlacht Verordnung und der Verordnung (EG) 1099/2009 über den Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Tötung In diesem viertägigen Lehrgang erlangen Sie in zwei
-
Veranstaltungen
ändigung und fachliches Wissen wichtig. Sie erhalten an 9 Seminartagen (7 Seminartage je 8 Unterrichtseinheiten in Präsenz und 2 Online-Seminartreffen) Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und die damit verbundenen Abläufe im Agrarbüro. Sie erwerben Einblicke in der Landwirtschaft bietet dies eine gute Möglichkeit an dem Kurs teilzunehmen. Sie können für den Kurs Bildungsurlaub beanspruchen, sofern Sie diesen mindestens 4 Wochen vor Beginn beim Arbeitgeber beantragen. Bei Fragen dazu melden Sie sich gerne. Der Kurs findet an 7 Terminen in Pr
-
Veranstaltungen
- und Landschaftsbau. Bitte beachten Sie die weiteren Veranstaltungen rund um das Thema Rasen zu folgenden Terminen: 03. - 05.03.2025 Rasen Teil 1 - Rund um den Pflanzenschutz 18. - 20.03.2025 Rasen Teil 2 - Grundpflege 23. - 25.09.2025 Rasen Teil 3 - Erhaltungspflege Wildblumen- und Kräuteransaaten sind aktueller und beliebter denn je. Jeder leistet gerne einen schönen Beitrag für die Umwelt und zum Erhalt der Insekten und erfreut sich gleichfalls an einem bunten Blütenmeer, vielen Schmetterlingen und auch Vögeln. Oft kann die Realität
-
Veranstaltungen
Ein tägliches Konfliktfeld: Man besitzt einen wertvollen und wundervollen Baumbestand am Straßenrand oder im Park und gleichzeitig müssen notwendige Baumaßnahmen im direkten Umfeld der Bäume durchgeführt werden. Immer noch werden viele B die Schäden am Baum erheblich. Wie so etwas in der Praxis funktioniert, zeigt Ihnen Thomas Ludwig. Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Baumpflege ist er seit Jahren in diesem Spannungsfeld tätig und zeigt Lösungen und Wege aus dem Dilemma Baum