

Wir erstellen Ihnen einzelbetriebliche Klimabilanzen für Ihre Produktionszweige in der Landwirtschaft. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns oder fordern Sie zunächst dazu einfach die Erfassungsbögen an und schicken diese ausgefüllt an uns zurück. Auf dieser Grundlage berechnen wir die Klimabilanzen und zeigen Ihnen, wo sie im Vergleich zu anderen Betrieben stehen. Außerdem erhalten Sie Hinweise, wie die Klimabilanz verbessert werden kann.
Die Berechnung der Klimabilanz erfolgt nach den „Berechnungsstandards für einzelbetriebliche Klimabilanzen in der Landwirtschaft“, die von namhaften Organisationen entwickelt und deutschlandweit abgestimmt worden sind.
Wenn Sie es möchten, können wir die Klimabilanzen auch im Rahmen einer persönlichen Beratung vor Ort auf Ihrem Betrieb oder bei uns im Büro besprechen.
In der Klimadiskussion werden insbesondere die konventionelle Milch- und die konventionelle Fleischerzeugung häufig an den Pranger gestellt. Die einzelbetrieblichen Klimabilanzen können zeigen, dass diese Vorwürfe nicht berechtigt sind. Sie erhalten Aufschluss darüber, wie viel Treibhausgase in Ihren Produktionszweigen verursacht werden. Außerdem wird aufgezeigt, wo die wichtigsten Stellschrauben für eine klimaschonende Erzeugung in Ihrem Betrieb sitzen. Wussten Sie zum Beispiel, dass ein km Auto zu fahren mehr Treibhausgase verursacht als ein Glas Milch zu erzeugen?
Wer die Zusammenhänge und seine Zahlen kennt, kann sie auch verbessern. Das gilt auch für den Klimaschutz.
110 € je Beratungsstunde zzgl. MwSt. und Fahrtkosten
Mitgliedsrabatt für Kammerbeitragszahler/innen und Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich (10 %) möglich
Berater Wirtschaft, Förderung, Ausbildungsberater Landwirt/-in
Berater Agrarförderung, Nährstoffmanagement, Betriebswirtschaft, Klimabilanzierung
Beraterin Betriebswirtschaft, Haltung/Fütterung BZA Schweine u. Geflügel, Tierwohl, Unternehmensanalysen und Planung
Beraterin Landbau, TÖB, Ländliche Entwicklung
Klimaschutz- und Biodiversitätsberatung, Planungen im ldl. Raum (Dorferneuerung, Betroffenheit bei gr. Infrastrukturmaßnahmen)