Für unterwegs: Schichtsalat à la Doro
Eine praktische, leckere und abwechslungsreiche Mahlzeit für die Arbeit kann man sich als "Salat im Glas" schnell zusammenzustellen.

- Schicht: 50 g Hirse mit etwas Butter und einer Prise Salz kochen.
- Schicht: 50 g geschnittenes, saisonales Gemüse.
Rohen Blumenkohl oder Brokkolie ganz fein schneiden! Am Besten eignet sich zarter Spitzkohl. Bitte mit ein wenig Salz bestreuen, damit er weich wird. Das Gemüse kann auch gedünstet werden. - Schicht: Hülsenfrüchte wie gegarte Kidneybohnen oder rote Linsen darüber geben.
- Schicht: Salatsauce mit 1/2 Teelöffel Essig, 1 Eßlöffel Öl, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer einschichten.
- Schicht: 2 Eßlöffel körnigen Frischkäse.
- Schicht: 10 g Feldsalat.
- Extras: 2 Eßlöffel Sonnenblumenkerne.
Als "Sattmacher" unten im Glas verwendet man 50-80 g gegarte Nudeln, Reis, Hirse, Hülsenfrüchte, Couscous ...
Wussten Sie schon:
- 100 g Nudeln wiegen nach dem Kochen 250 g.
- 100 g Reis wiegen 300 g.
- 100 g Hülsenfrüchte sind etwa 200 g.
- 100 g Couscous/ Bulgur sind 200 g.
Die Verwendung von Couscous ist am einfachsten. Man kann ihn schnell mit heißer Brühe übergießen.
Hier finden Sie weitere Tipps zum Thema Meal Prep. Probieren geht über Studieren!
Kontakte
Karin Reinking
Beraterin Hauswirtschaft, Ernährung, Landfrauen

Weitere Arbeitsgebiete
Drittmittelprojekte

LELA Schwein
Ausgangslage In Deutschland steigt die Nachfrage nach ökologisch erzeugten Lebensmitteln stetig, gleichzeitig ist die Nachfrage nach ökologisch erzeugtem Fleisch und Wurstwaren verhältnismäßig gering und wächst nur auf…
Mehr lesen...
PraxisCampus Tier
Ausgangslage Die gesellschaftliche Akzeptanz der derzeit praktizierten landwirtschaftlichen Nutztierhaltung, insbesondere in der Geflügel- und Schweinehaltung, sinkt, während die Thematik „Tierschutz in der Nutztierhaltung“ …
Mehr lesen...
Smartchain
Das Projekt Smartchain hat das Ziel, die Entwicklung gemeinsamer kurzer Lebensmittelversorgungsketten z. B. im Rahmen der Direktvermarktung zu unterstützen und einen optimaleren Rahmen für nachhaltige, lokale, gesündere und …
Mehr lesen...