Der Wohlfühlstall für Hühner – Bau und artgerechte Einrichtung von Hühnerställen
Wir freuen uns, Sie zu unserem spannenden Online-Seminar einzuladen, in dem Sie wertvolle Kenntnisse und praktische Tipps zum Thema Stallbau und Stalleinrichtung für Hühnerställe erhalten werden.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die ursprünglichen Lebensbedingungen und angeborenen Verhaltensweisen von Hühnern in die Gestaltung Ihres Hühnerstalls einfließen lassen können. Ein artgerechter Stall hat nicht nur einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Tiere, sondern steigert auch deren Leistung.
Axel Hilckmann, Berater und Sachverständiger für ökologische Geflügelhaltung, wird Sie durch das Programm führen und Ihnen wertvolle Einblicke in die optimale Anordnung von Fenstern, Nestern, Sitzstangen sowie in die richtige Klimaführung, Futter- und Wassereinrichtungen und Lichtgestaltung geben.
Egal, ob Sie eine kleine Hobbyhaltung betreiben oder einen spezialisierten Hühnerstall planen – Sie werden viele praktische Tipps und kreative Vorschläge für eine artgerechte Stallgestaltung mitnehmen!
Zielgruppe: Geflügelhalter, Landwirte, Hobbyhalter, Einrichtungen und alle, die sich für Stallbau und -einrichtung interessieren.
Dieses Webseminar ist für Sie kostenfrei. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des BMEL im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass in Abstimmung der am Projekt beteiligten Verbundpartner das Ein- und Ausloggen zum Nachweis der Teilnahme protokolliert und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zur Prüfung vorgelegt wird. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich zur Prüfung der Voraussetzungen für die Erstellung der Bescheinigung über die Teilnahme an einem Seminar im Rahmen des Netzwerkes Fokus Tierwohl. Die Log-Daten werden so lange gespeichert, wie für die Prüfung und Bearbeitung erforderlich ist. Eine Löschung erfolgt spätestens nach Aushändigung der Bescheinigung.
Programm
Alisha Trilling , LWK Niedersachsen
Alisha Trilling
Tierwohlmultiplikatorin
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in
Alisha Trilling
Tierwohlmultiplikatorin
Weitere Hinweise
Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.
Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit dem Browser Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.
Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.
Unsere Partner und Sponsoren

