Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Starke Starken! – Praxistag Färsenmanagement

Webcode: 33011203
Datum/Uhrzeit:
Termin steht noch nicht fest, lassen Sie sich beim Ansprechpartner vormerken.
Freie Plätze:
16

Lassen Sie sich nicht abhängen, sondern bleiben Sie stets auf den Färsen! Dafür definieren wir an unserem Praxistag zum Thema Färsenmanagement Zielkriterien und geben Strategien, Tipps und Tricks mit an die Hand, wie diese erreicht werden können. Es lohnt sich, denn: Starke Starken sind die Grundlage für eine langlebige und leistungsstarke Milchviehherde.


Zielgruppe

Mit diesem Praxistag möchten wir Sie, Praktiker*innen von Milchviehbetrieben -  Landwirt*innen, Herdenmanager*innen, Quereinsteiger*innen, Mitarbeiter*innen und Interessierte - unterstützen Ihren Blick für das Thema Bestandsergänzung zu schärfen und Ihr bisheriges Färsenmanagement zu reflektieren.


Themen

Kennzahlen der Kälberaufzucht:

  • Ziel-Kälberqualität für die Bestandsergänzung 

Kennzahlen aus der Färsenaufzucht:

  • Erstkalbealter
  • Eigenremontierung
  • Zukauf von Färsen
  • Eigene Nachzucht

Einblick in die Züchtung

  • Genomische Zuchtwertschätzung
  • Anpaarung
  • Bullenauswahl

Praktische Übungen

  • BCS-Beurteilung
  • Exterieur-Beurteilung
  • Klauenpflege beim Jungrind

Mitzubringen

Bei diesem Seminar gibt es sowohl theoretische, als auch praktische Einheiten im Stall.

  • bitte kleiden Sie sich der Witterung entsprechend
  • Gummistiefel und einen Overall erhalten Sie von uns

Weitere Seminare

27.03.2025 - Der gute Rutsch ins neue Leben - Abkalbemanagement

28.03.2025 - Der gute Rutsch ins neue Leben - Kälbermanagement

23.01.2025 - Zack, Eisprung - Fruchtbarkeitsmanagement

16.04.2025 - An die Zitze, fertig, los - Melkseminar für Anfänger

17.04.2025 - An die Zitze, fertig, los - Melkseminar für Fortgeschrittene

Kosten

Gebühren
140,00 Euro
Verpflegung
29,75 Euro
Gesamtgebühr
169,75 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung.

Veranstaltungsort

Landwirtschaftliches Bildungszentrum LBZ Echem
Zur Bleeke 6
21379 Echem
Auf der Karte zeigen

Eine Anmeldung ist derzeit noch nicht möglich, da noch nicht alle Einzelheiten der Veranstaltung feststehen. Sie können sich aber unverbindlich für die Veranstaltung vormerken lassen. Füllen Sie einfach die folgenden Felder aus und wir benachrichtigen Sie, sobald eine Anmeldung möglich ist.

Es gelten die Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Wir weisen ausdrücklich auf unsere Widerrufsbelehrung hin.