(Nachbar-) Gärten der Grafschaft Bentheim-Tour II ab Bersenbrück
Wir laden ein zu einer ganztägigen Lehrfahrt in die Grafschaft Bentheim und die angrenzende Provinz Drenthe in den Niederlanden.
Lasst Euch entführen in die faszinierende Welt der Gärten und Pflanzen!
Eine Anmeldung ist möglich ab
Dienstag, 01. April 2025 um 7.30 Uhr
ausschließlich über dieses Internet - Anmeldeportal!
! Werden innerhalb einer Anmeldung weitere Personen hinzugefügt,
Bekommt die oder der Anmeldende eine Gesamt-Gebührenrechnung für alle Teilnehmenden.
Ist eine Einzelgebührenrechnung für jede Person gewünscht,
sollte jede Anmeldung einzeln erfolgen.
Sie erhalten nach der Online-Anmeldung einen Bestätigungslink.
Falls dieser nicht in Ihrem Email-Postfach sein sollte,
schauen Sie bitte in dem SPAM-Ordner nach!
Fahrttermin: Dienstag, 24. Juni 2025
Abfahrt: 07.15 Uhr ab Bersenbrück, Busbahnhof, Bahnhofstrasse
Zustieg: 07.40 Uhr in Fürstenau, Bushaltestelle Aue-Center an der B 214
Rückkehr: ca. 18.50 Uhr in Fürstenau
ca. 19.15 Uhr in Bersenbrück
Gebühren: 115 €
Frühstück, Mittagessen, Kaffe/ Kuchen, Buskosten, Eintrittsgelder und Lehrfahrtgebühr sind darin enthalten.
Bezahlung: Nach der Gartenlehrfahrt wird die Gebührenrechnung zugesandt
Eine Anmeldung ist aus rechtlichen Gründen ausschließlich über
dieses Online-Anmeldeportal für Veranstaltungen
auf der Internetseite der Landwirtschaftskammer Niedersachsen möglich
www.lwk-niedersachsen.de
Programm
Wir beginnen unsere Reise mit dem Besuch von zwei beeindruckenden Gärten im malerischen Vechtetal in der Grafschaft Bentheim. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Pracht der Pflanzen verzaubern!
Nach einem köstlichen Mittagessen in einem charmanten Landhotel setzen wir unsere Entdeckungstour fort und machen einen Abstecher in die niederländische Provinz Drenthe. Hier erwartet uns eine kleine, feine Gärtnerei, in der Sie die Möglichkeit haben, seltene Pflanzen zu erwerben. Von besonderen Stauden und Gemüsearten bis hin zu Ziergräsern und tropischen Pflanzen – die Auswahl ist vielfältig und lässt das Herz eines jeden Gartenliebhabers höher schlagen.
Zum krönenden Abschluss besuchen wir einen außergewöhnlichen Garten, der mit seinen überraschenden Elementen begeistert. Entdecken Sie einen großen Teich, einen liebevoll angelegten Gemüsegarten, Inselrabatten im Gras, ein beeindruckendes Gewächshaus, einen Obstgarten und viele versteckte Ecken, die darauf warten, erkundet zu werden.
Seid dabei und lasst Euch inspirieren von der Schönheit der Natur!

Christiane Rehkamp
Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Fachberaterin LandFrauen
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Christiane Rehkamp
Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Fachberaterin LandFrauen