Motorsäge: Technik, Pflege und Wartung
Die Motorsäge muss gewartet werden oder kleine Reparaturen müssen durchgeführt werden?
Sie wissen sich zu helfen!
In diesem Lehrgang lernen Sie aufbauend auf den leichten Wartungs- und Pflegearbeiten aus einem Selbstwerberkurs die Technik, Wartung und Pflege einer Motorsäge in praktischer Demonstration intensiver kennen.
Sie bekommen eine Anleitung für leichte Reparaturarbeiten wie das Wechseln der Kupplung, der Reparatur der Anwurfvorrichtung, den Tausch der Ölpumpe, dem Wechsel der Vergaserdichtungen, dem Schärfen von Ketten oder der Prüfung der Schienen auf Beschädigung und Instandsetzung. Es werden die Funktionsweise von 2-Taktmotoren in Motorsägen sowie der Einsatz von Werkzeugen vorgestellt.
Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen, die über erste Vorkenntnisse im Umgang mit der Motorsäge verfügen. Idealerweise haben Sie bereits die Berechtigung zur Selbstwerbung in der Forst.
Die Teilnehmerinnen müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Eigene Motorsägen dürfen gerne mitgebracht werden.
Hinweis zur Verpflegung: Kaffee, Tee und Wasser stehen während des Seminars kostenfrei zur Verfügung. Wir können mittags nach Absprache ein gemeinsames Essen bestellen.
Programm
Christian Gräfe
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Yvonne Konersmann
Organisation und Koordination der Weiterbildung, Frauen in der Landwirtschaft