Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Klauenpflege bei Rollklauen

Webcode: 33011273
Datum/Uhrzeit:
12.04.2025 (10:00 - 17:00 Uhr)

Weitere Termine
Anmeldeschluss:
09.04.2025

Zielgruppe: Herdenmanager*innen und Betriebsleiter*innen mit Klauenpflegegrundkurs (Nachweis erforderlich)
                     Klauenpfleger*innen (Nachweis erforderlich)
                     Tierärzt*innen (Nachweis erforderlich) - ATF Anerkennung beantragt

Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme am Seminar "Einführung in die Klauenpflege bei Rollklauen" am 11.04.2025

Referentinnen: Maike Saß und Dr. Charlotte Kröger, Netzwerk Klaue e.V.

Ziel dieses Kurses:
Im Rahmen dieses Praxisseminars, rund um das Thema der Rollklauenproblematik an der Rinderklaue, möchten wir den Teilnehmer*innen die Möglichkeit geben ihr Grundwissen in der Klauenpflege zu vertiefen und ihre Fertigkeiten, sowie ihr Know-how an der Klaue zu verbessern.
Sowohl Klauenpfleger*innen und Tierärzt*innen, als auch Herdenmangager*innen und Betreibsleiter*innen mit praktischer Erfahrung der Klauenpflege sind die Zielgruppe dieser Veranstaltung, um Berufsgruppen übergreifend einen Austausch zu ermöglichen und das Miteinander zu fördern. Gerade im Hinblick auf ein gesteigertes Bewusstsein für das Tierwohl in deutschen Milchviehställen, ist es um so wichtiger, dass diese Berufsgruppen sich in ihrer Arbeit gegenseitig unterstützen. Vor dem Hintergrund des Tierwohls spielt es ebenso eine große Rolle sich mit Rollklauen konkret zu beschäftigen, da es sich um eine chronische Veränderung der Rinderklaue handelt, die nicht reversibel ist. Jede/r Klauenpfleger*in und Tierarzt*in an der Rinderklaue, sollte sich dessen bewusst sein und diese entsprechend pflegen bzw. behandeln können.
Ziel ist es einen Wissenstransfer zu schaffen in diesem Spezialgebiet und beiden Berufsgruppen neue Impulse und Hintergründe zur bestmöglichen Versorgung von Rollklauen und ihren möglichen Folgen mit an die Hand zu geben.

Dieses Seminar ist eine Vertiefung des Seminars "Einführung in die Klauenpflege bei Rollklauen".

Kosten

Da Projektfördermittel eingesetzt werden, wird keine Teilnahmegebühr erhoben

Veranstaltungsort

König GbR
Vorwerk 5
29575 Altenmedingen
Auf der Karte zeigen

Unsere Partner und Sponsoren