Suche
3148
Suchergebnisse
-
Betriebsführung / Sozioökonomie
finanzielle Beratung Betriebsführung / Sozioökonomie Berater/-innen,Beratungsringe,Gärtner/-innen,Landfrauen,Landwirte/Landwirtinnen Finanzierung landwirtschaftlicher Betriebe - Lieber 2 Stunden über Geld nachdenken, als 1 Woche dafür arbeiten! Themen: Rentabilität und Liquidität
-
Betriebsführung / Sozioökonomie
von Liquidität, Alarmsignale einer mögl. Illiquidität, Werkzeuge zur Sicherung von Liquidität Vortragsdauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden Anna-Lena Lienland
-
Tierische Erzeugung
Milchviehaltung, Rentabilität Tierische Erzeugung Berater/-innen,Beratungsringe,Landwirte/Landwirtinnen Ansatzpunkte zur Steigerung der Rentabilität in der Milchviehhaltung Bernd Lührmann
-
Pflanzliche Erzeugung
Speisekartoffelsorten Pflanzliche Erzeugung Auszubildende,Berater/-innen,Beratungsringe,Landwirte/Landwirtinnen Vorstellung der Landessortenversuche Speisekartoffeln früh und spät Jürgen Pickny
-
Betriebsführung / Sozioökonomie
Lebensstandard, Altersvorsorge, Riester, Rürup, Rente Betriebsführung / Sozioökonomie Landfrauen,Landwirte/Landwirtinnen,Verbraucher/-innen Ist die Altersvorsorge heute ein Muss? Reichen der Betrieb und die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherungen aus? Wie viel Vorsorge sollte ich t
-
Betriebsführung / Sozioökonomie
Markt, Betrieb, Gewinn, Investition, Eigenkapital, Fremdkapital, Liquidität, Rentabilität, Betriebsführung / Sozioökonomie Berater/-innen,Beratungsringe,Landwirte/Landwirtinnen Wie müssen sich landwirtschaftliche Betriebe für die Zukunft ausrichten? Rentabilität
-
Freizeitgartenbau
Gartentrends, Oase, Trend, Gestaltung Freizeitgartenbau Landfrauen,Verbraucher/-innen Gärtnern ist wieder in - der eigene Garten wird mehr und mehr als Oase der Ruhe und Entspannung genutzt. Das heißt: Umdenken in der Gestaltung und bei den erforderlichen Pflegema
-
Ernährung / Hauswirtschaft
Nährwerte, Inhalt Apfel, 5 am Tag Ernährung / Hauswirtschaft Landfrauen,Verbraucher/-innen Historisches über den Apfel Kleine Apfelkunde: Beliebte Sorten und mehr Wissenswertes von Anbau bis Zubereitung Was macht den Apfel so wertvoll? 5 Gründe für den täglichen Apfel H
-
Service vom Bauernhof / Direktvermarktung
und wie stehen der Erzeuger, der Handel und die Politik zu diesem Thema? Der Vortrag gibt einen Überblick über das Thema Regionalität und die Bereiche, die damit verknüpft sind, z. B. die Direktvermarktung.
-
Freizeitgartenbau
Anpassung der Pflege, entspanntes Gärtnern Freizeitgartenbau Landfrauen,Verbraucher/-innen Der Rasen kommt bei der Klimadebatte eher schlecht weg. Oft heißt es „den braucht keiner, einfach eine Wildblumenwiese anlegen“. Doch wie kann die Rasenpflege angepasst werden? Denn ein gr