Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Sauenfutter von Oktober bis Dezember 2023 überprüft

Webcode: 01043107
Stand: 23.05.2024

Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest neun Sauenalleinfutter, und zwar vier Futter für säugende und fünf für tragende Sauen, im 4. Quartal 2023 überprüft hat. Die Laktationsfutter waren mit 13,0 MJ ME/kg deklariert. Die Rohproteingehalte reichten von 16,4 bis 17,0 % und die Lysingehalte von 0,95 bis 1,05 %. Die Futter für die tragenden Sauen waren mit 11,4 bis 12,2 MJ ME/kg, 12,6 bis 14,0 % Rohprotein und 0,63 bis 0,70 % Lysin angegeben. Ein Futter wies keine Energiedeklaration auf. Ein Futter für tragende Sauen war für den Einsatz in Betrieben bestimmt, die nach EU-Öko-Verordnung wirtschaften.

Bei der Prüfung der Inhaltsstoffe und Einhaltung der Deklaration wurde eine Abweichung festgestellt: In einem Laktationsfutter wurden 12,5 statt 13,0 MJ ME/kg ermittelt. Bei der Bewertung nach Einsatzzweck wurden dieses Futter sowie ein Futter für tragende Sauen wegen eines zu geringen Energiegehaltes bzw. fehlender Energieangabe in Gruppe 3 eingestuft.

 

Die Testergebnisse gelten nur für die geprüften Futter und lassen keine Rückschlüsse auf die übrige Produktpalette der beteiligten Hersteller zu.