Sozioökonomie / Belastungssituationen
„Psychische Gesundheit in der grünen Branche – wen interessiert's?“
Der viel beschriebene Transformationsprozess der Landwirtschaft kann nur gelingen, wenn es den Menschen auf den Höfen physisch und psychisch gut geht. Diese psychosoziale Komponente muss mehr in den Blick genommen werden. Darin waren sich die …
Umgang mit Belastungen: Auf einem schwankenden Schiff fällt nur der um, der sich nicht bewegt
Schwankende Erzeugerpreise mit längerfristigen Preistiefs wirken auf die gesamte landwirtschaftliche Familie ein. Hat sich der Preis allmählich wieder erholt - so sitzt das Preistief den Familienmitgliedern noch länger „in den …
Veranstaltungen
Hof als Team Führen
04.02.2025
Unternehmensführung als Team – im Rahmen des Generationswechsels und bei größeren Unternehmen eine ständige Aufgabe mit unterschiedlichen Herausforderungen. Wie kann das gelingen. Kommunikation, Informationsfluss und Fü…
Mehr lesen...Veränderungsprozesse gestalten und fördern
18.02.2025
Veränderungen wollen ist das Eine, sie auch anpacken und umsetzen etwas Anderes. In diesem Workshop werden wir notwendige Schritte für ein erfolgreiches Veränderungsmanagement und hilfreiche Tools kennenlernen und anwenden. Welches …
Mehr lesen...Selbstfürsorge-Notwendigkeit oder Luxus?
21.02.2025
Persönliche Ressourcen und die eigene Gesundheit sind kostbar und nicht beliebig verfügbar. Selbstfürsorge ist eine Unternehmeraufgabe und kein Luxus. Und dabei eine der Aufgaben, die ich nicht delegieren kann. Was brauche ich? Was …
Mehr lesen...Selbstfürsorge: unternehmerische Notwendigkeit oder überflüssiger Luxus?
27.02.2025
In diesem Workshop geht's um dich! Was brauchst du, um als Betriebsleiter*in gut und erfolgreich den Betrieb führen zu können? Neben der fachlichen Kompetenz hat die eigene psychische und physische Verfassung Auswirkungen auf die …
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Bleiben Sie flüssig! - Liquidität des Betriebes sichern
Betriebsführung / Sozioökonomie
Stapelweise unbezahlte Rechnungen und Zahhlungsaufforderungen liegen auf dem Tisch, doch auf dem Bankkonto herrscht "Ebbe" - eine bedrohliche Situaltion für jeden Betrieb. Wir zeigen, wie Sie ihre Zahlungsfähigkeit besser …
Mehr lesen...Multiresistente Errreger - wenn Antibiotika nicht mehr wirken
Tierische Erzeugung
Antibiotikaresistenz ist kein neues und unerwartetes Phänomen. Jeglicher Antibiokagebrauch begünstigt unvermeidlich die Vermehrung resistenter Bakterienstämme. Sorge bereitet heutzutage vor allem die globale Zunahme und rasche …
Mehr lesen...Sicher ist sicher - Wie viel Sicherheit braucht die Frau?
Betriebsführung / Sozioökonomie
Neben den Themen Altersvorsorge, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erbrecht und Absicherung im Notfall geht es um die Frage: Was trägt, wenn alle Stricke reißen? Wo findet Frau dann Halt?
Mehr lesen...