Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Einkommenskombinationen / Lebensmittelrecht, Hygiene

Feste und Familientage im RUZ Reinhausen

Kuchen, Torten und Co. - Kochen und Backen für Dorf- und Straßenfeste

Das Lebensmittelhygienerecht enthält eine Reihe von Hygieneanforderungen für Lebensmittelunter­nehmer. Als Lebensmittelunternehmer gilt, wer eine mit der Produktion, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Lebensmitteln zusammen­h&…

Pasteurisierte Milch direkt ab Hof

Noch keinen „Führerschein“ für die hofeigene Milchverarbeitung?

Milch pasteurisieren, Joghurt und Quark selber herstellen um die Produkte direkt an den Verbraucher zu verkaufen, das ist doch gar nicht so schwierig. Oder?

Wurstwaren in Hofladen

Was sind Halbkonserven?

Nicht jede Konserve ist ungekühlt und dauerhaft haltbar! Viele Direktvermarkter und kleinere Hofschlachtereien bieten Fleisch- und Wurstwaren im Glas oder in der Dose an. Häufiger handelt es sich dabei um Halbkonserven. Im Gegensatz zu …

Hygieneleitlinie für Direktvermarkter

Die Hygiene-Leitlinie speziell für kleine und mittlere Direktvermarkter!

Die "Hygiene-Leitlinie für Direktvermarkter" hilft allen landwirtschaftlichen Betrieben mit dem Betriebszweig Direktvermarktung, ein gutes und effizientes Eigenkontrollsystems aufzubauen, dass den Vorschriften des …

Hygieneschulung

Fachkenntnisse in der Lebensmittelhygiene nach § 4 Lebensmittelhygiene-Verordnung

Geringe berufliche Qualifikation und häufig festgestellte persönliche Unzulänglichkeiten beeinflussen heute vielfach die Qualität sowie die geforderte Sicherheit von Lebensmitteln. Auch beim Herstellen von Erzeugnissen für …

Lebensmittelhygiene

Broschüre "Hygienestandard durch betriebliche Eigenkontrollen sichern"

Die Broschüre „Hygienestandard durch betriebliche Eigenkontrollen sichern“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen konkretisiert die allgemeinen Hygieneanforderungen des Lebensmittelhygienerechts an Urlaubshöfe …

Veranstaltungen

/media/media/1A057E5A-AE48-0095-F2ECD87E83C54D7B.JPG

Gute Hygienepraxis ist das A und O in der Gastronomie und Direktvermarktung

24.09.2024

Wir schulen Sie in diesem Seminar zu Fragen der Guten-Hygiene-Praxis mit den Schwerpunkten Betriebs-, Produktions- und Personalhygiene. Anhand von Beispielen wird die Umsetzung geeigneter Verfahren und die Dokumentation der Maßnahmen …

Mehr lesen...
/media/media/09141869-F593-41B4-8A07FF382F4F8586.JPG

Update Hygiene bei Hof-, Dorf- und Straßenfesten

08.10.2024

Webseminar Diese Hygieneschulung richtet sich an alle Personen, die im Rahmen von Straßenfesten, Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen ehrenamtlich an der Herstellung, Verarbeitung oder Vermarktung von Lebensmitteln beteiligt sind…

Mehr lesen...
/media/media/09141869-F593-41B4-8A07FF382F4F8586.JPG

Update Hygiene bei Hof-, Dorf- und Straßenfesten

08.10.2024

Webseminar Diese Hygieneschulung richtet sich an alle Personen, die im Rahmen von Straßenfesten, Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen ehrenamtlich an der Herstellung, Verarbeitung oder Vermarktung von Lebensmitteln beteiligt sind…

Mehr lesen...
/media/media/1166A517-0352-5340-EAB73A17395DF4C0.jpg

Direktvermarktung von Wildfleisch: Ihr Wegweiser zu rechtlicher und wirtschaftlicher Sicherheit (Onlineseminar)

29.10.2024 - 05.11.2024

Jäger*innen gewinnen oftmals größere Mengen Wildbret, die über den Eigenbedarf hinausgehen und möchten ihr Fleisch dann direkt vermarkten. Doch was darf man, was nicht? Wer das Fleisch an Dritte abgibt, wird zum …

Mehr lesen...
/media/media/19E89523-CAF8-E740-2DBE61B041A3F943.JPG

Fachkenntnisschulung zur Be- und Verarbeitung von Milch

26.11.2024 - 17.12.2024

Regionale Lebensmittel liegen im Trend. Das wissen auch Milcherzeuger und nehmen die Vermarktung ihrer Milch immer häufiger selber in die Hand. Mit dem Aufbau einer eigenen Hofmolkerei wollen sie mehr Wertschöpfung in das eigene Unternehmen…

Mehr lesen...