Bezirksstelle Emsland

Beratungsangebote

Deckblatt - GAP 2024

Unser Dienstleistungsangebot: Erstellen des Antrages auf Agrarförderung

Sie suchen einen kompetenten Dienstleister, der über einen fehlerfreien Antrag und hilfreiche Hinweise die möglichen Prämien für Ihren Betrieb sichert?

Hofstandort

Beratungsangebot: Planen und Beurteilen von möglichen Standorten für Bauvorhaben

Sie beabsichtigen, einen Stall oder eine Biogasanlage zu bauen oder wollen ein Wohnhaus errichten und möchten Fragen zur baurechtlichen und planungsrechtlichen Zulässigkeit, zu Emissionen oder zum Genehmigungsverfahren klären lassen. …

Milchvieharbeitskreis

Beratungsangebot: Milchvieh-Arbeitskreis

Die Milchviehhaltung ist ein sehr anspruchsvoller Betriebszweig und verlangt höchstes produktionstechnisches Knowhow. Ständig entstehen neue Fragestellungen, auf die Sie gemeinsam mit anderen engagierten Berufskollegen zukunftsträ…

Beratungsangebot: Milchvieh- Landfrauen-Arbeitskreis

Als engagierte Landfrau auf einem Milchviehbetrieb suchen Sie den fachlichen und persönlichen Austausch mit Ihren Berufskolleginnen. Wir bieten Ihnen mit dem Landfrauen-Arbeitskreis Milchvieh die Möglichkeit dazu.

Milchkuh im neuen Boxenlaufstall des LBZ Echem

Beratungsangebot: Milchvieh-Spezialberatung

Sie sind ein engagierter Milchviehhalter und wünschen eine fachlich fundierte Unterstützung in Ihrer Produktionstechnik und / oder der Stallbauplanung. Bei uns erhalten Sie dazu die kompetente Beratung.

In`s Schwarze getroffen

Dienstleistungsangebot: Bauernhofgastronomie - Businessplan

Die Bauernhofgastronomie lebt vom Besonderen. Sie möchten Ihre Ideen auf íhre Marktfähigkeit überprüfen lassen. Wir bieten Ihnen mit unserem fachlichen Knowhow umfassende Antworten auf Ihre Fragen.

Veranstaltungen

/media/media/47966612-D434-DB00-F691D181230BCCF1.png

Ausbildungsvertrag und Co. für die Hauswirtschaft richtig ausfüllen

07.05.2025

Sie möchten in Ihrem Betrieb neue Auszubildende begrüßen, aber kommen bei der Bearbeitung des Ausbildungsvertrags und des betrieblichen Ausbildungsplans nicht weiter? In diesem Webseminar begleiten Sie erfahrene …

Mehr lesen...
Fläche an der Ems mit Kennarten

Fit für den Prüfauftrag – Kennartenseminar zu Ökoregelung 5 / AUKM GN 5 und Hilfestellung für eine erfolgreiche Beantragung

07.05.2025

Wir möchten Ihnen mit diesem Seminar Antworten auf folgende Fragen bieten: Welche Kennarten sind bei ÖR 5 / GN 5 Fördervoraussetzung? Warum gerade diese? Wie kann ich die geforderten Kennarten selbstständig bestimmen und …

Mehr lesen...
Fläche an der Ems mit Kennarten

Fit für den Prüfauftrag – Kennartenseminar zu Ökoregelung 5 / AUKM GN 5 und Hilfestellung für eine erfolgreiche Beantragung

07.05.2025

Wir möchten Ihnen mit diesem Seminar Antworten auf folgende Fragen bieten: Welche Kennarten sind bei ÖR 5 / GN 5 Fördervoraussetzung? Warum gerade diese? Wie kann ich die geforderten Kennarten selbstständig bestimmen und …

Mehr lesen...
/media/media/FF56EB95-DC31-E4BD-751D72AD547918D4.jpg

Fachforum Schwein und Geflügelmast 2025

16.05.2025

Die Veranstaltung bietet den Schweine- und Geflügelhaltern der gesamten nordwestdeutschen Veredlungsregion die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen der Sauen- und Schweinehaltung sowie der Geflügelmast zu informieren und zu…

Mehr lesen...
/media/media/838D898C-D092-8DA7-4A78FFE7546F2A26.jpg

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

02.06.2025 - 05.06.2025

!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …

Mehr lesen...
/media/media/2CD09326-9979-2842-8D4747B89CD9413B.jpg

Durchstarten als Unternehmerin

23.10.2025 - 19.02.2026

Sie sind aktive Betriebsleiterin oder stehen in den Startlöchern zum Einstieg in die Leitung Ihres landwirtschaftlichen Betriebes? Es beschäftigen Sie Themen wie: Risikovorsorge Vereinbarkeit von Privatleben und Betrieb …

Mehr lesen...